Radtour zu den Rieselfeldern

leicht
31,2 km
2:00 h
Rund-Tour
regionale Radtour
Startpunkt

Hauptbahnhof Münster

Zielpunkt

Hauptbahnhof Münster

Rund um Münster

Von der Münsteraner Innenstadt in das atemberaubende Naturreservat der Rieselfelder sind es nur rund 10 Kilometer! Du startest im Zentrum und radelst an der Promenade entlang, dann durch den malerischen Wienburg Park. Bevor du in das Biotop eintauchst kommst du noch am Café Heidekrug vorbei. Nach diesem Naturerlebnis geht es weiter durch das sympathische Örtchen Gimbte sowie die Bockholter Berge. Zurück nach Münster folgst du einfach dem Dortmund-Ems-Kanal.

icon-pin
Karte

Radtour zu den Rieselfeldern

48155 Münster
icon-info
Details

Vom Bahnhof führt die Radtour zur Promenade von Münster. Kurze Zeit später ist der  Wienburgpark erreicht. Die grüne "Oase" leitet über in den ländlich geprägten Teil von Münster.  Von hier aus sind es nur noch wenige Kilometer zum Naturschutzgebiet der Rieselfelder.  Es lohnt sich immer wieder anzuhalten und an den Aussichtspunkten einen Blick auf die zahlreichen Wasserflächen zu werfen. Aus den Beobachtunghütten lassen sich zahllose Vogelarten beobachten. Nicht umsonst werden die Rieselfelder als "Europareservat" gekennzeichnet. Dazu faszinieren zahllose weitere Tiere und eine abwechslungsreiche Fauna. 

Mehr Informationen gibt es an der Biologischen Station an der Radroute. Deutlich waldreicher präsentiert sich im Anschluss das Landschaftsschutzgebiet der Bockholter Berge. Höhenmeter während der Radtour sind allerdings auch hier nicht zu erwarten. Zwischen den beiden Naturräumen lockt der schöne Ortsteil Greven-Gimbte. Ein herrlicher Platz für eine Rast in idyllischer Umgebung.

Der Dortmund-Ems-Kanal ist der ständige Begleiter auf dem Rückweg nach Münster. Immer wieder lassen sich die Frachtschiffe auf dem Kanal beobachten. Ein Bild, dass für "Entschleunigung" sorgt.

Die Radtour ist perfekt für die Anreise mit der Bahn geeignet. Die Route beginnt am Hauptbahnhof von Münster mit seinen zahllosen Zugverbindungen. In unmittelbarer Nähe liegt zudem der Busbahnhof von Münster mit vielen Verbindungen innerhalb der Stadt und in die umliegende Region.

Mit dem Auto erfolgt die Anreise über das Autobahnkreuz Münster-Süd (A 43 / A1) oder das Autobahnkreuz Münster-Nord (A1 / B54). Von dort der Beschilderung Richtung Zentrum / Hauptbahnhof folgen.

Rund um den Hauptbahnhof befinden sich zahlreiche kostenpflichtige Parkplätze und Parkhäuser.

Die Radtour ist nicht ausgeschildert, verläuft jedoch zum größten Teil auf dem rot-weiß markierten Radwegenetz Münsterland oder auf lokalen Radwegen. Am einfachsten ist die Navigation per GPS-Track.

Informationen für Radfahrende

Direkt am Hauptbahnhof von Münster befindet sich die große Radstation. Besucher können hier ihr Fahrrad abstellen, um die Stadt im Anschluss der Radtour zu Fuß zu erkunden. Die Radstation verfügt zudem über einen Werkstattservice und einen großen Fahrradverleih. Der Fahrradverleih bietet unter anderem auch E-Bikes, Kinderräder und Tandems an.

Links
Komoot: https://www.komoot.de/tour/361851988

Hauptbahnhof Münster

Hauptbahnhof Münster

Natur Highlight
Rundweg

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Kondition
Höhenprofil
Lizenz (Stammdaten)
Münsterland e.V.

Quelle: destination.one

Zuletzt geändert am 17.04.2025

ID: t_100283172