Innenstadt
Innenstadt
Auf dieser Tour gibt es viele attraktive Wegpunkte zu entdecken, wie zum Beispiel das Heimathaus Marbeck und die denkmalgeschützte Bahnstation. Das Naturschutzgebiet "Die Berge" bietet eine malerische Hügellandschaft mit reizvollen Ausblicken und die Schlosslandschaft Gemen mit dem Waldpark Sternbusch ist ebenfalls ein besonderes Highlight. Der Stadtteil Weseke hat Besonderheiten im Quellengrundpark rund um das Heimathaus zu bieten und ein lohnenswerter Abstecher ist ein Staudengarten in der Nähe der Bockwindmühle. Im Nordwesten von Borken - direkt an der niederländischen Grenze - befindet sich Burlo mit Kloster und Heimathaus. Vorbei am Klostersee und durch Bauernschaften erreichst du schließlich das Freizeitgelände PröbstingSee mit Kletterwald, Bootfahren, Baden, Spielen und Relaxen auf der Plattform "BelleVue". Einer der schönsten Abschnitte dieser Tour sind die Flussauen und Landschaften auf dem Weg zurück in die gemütliche Borkener Innenstadt.
Für eine individuelle und flexible Routenplanung sowie eine einfache Orientierung während der Radtour bietet sich das Radfahren nach Zahlen an.
Durch das Folgen des Knotenpunktnetzes findet man an Kreuzungen oder Abzweigungen einen Knotenpunkt. Die Nummer des Knotenpunktes ist gut sichtbar über dem Zielwegweiser der bekannten rot-weißen Beschilderung angebracht.
Neben den Nah- und Fernzielen mit Kilometerangabe zeigen Einschübe unter den Wegweisern die Richtungen und Nummern der nächstgelegenen Knotenpunkte an. Zwischenwegweiser bringen einen jeweils zum nächsten Zielwegweiser.
Auf der Route befinden sich folgende Knotenpunkte:
- 61
- 40
- 41
- 38
- 39
- 33
- 32
- 74
- 28
- 27
- 26
- 15
- 60
- 75
- 56
Stadt Borken
Borken, eine Kreisstadt im Herzen des Westmünsterlandes und grenzend an die Niederlande, bietet auf einem Rundgang durch die Innenstadt Kultur, Natur und Geschichte. Die Stadt hat noch fünf Stadttürme und Überreste der alten Stadtmauer aus dem Mittelalter.
Heimathaus Marbeck
Im Heimathaus Marbeck, einem beliebten Treffpunkt, haben die engagierten Mitglieder des Heimatvereins ein münsterländisches Bauernhaus, eine Remise, einen typischen Bauerngarten und ein kneipp’sches Wassertretbecken eingerichtet, um Besucher zum Verweilen und Ausruhen einzuladen.
Naturschutzgebiet „Die Berge“
Das Naturschutzgebiet „Die Berge“, auch bekannt als der „Fliegerberg“, ist ein wertvoller Naturraum in Borken. Es handelt sich um eine sandige Anhöhe, die früher für Segelfliegerei genutzt wurde. Hier findet man eine fast unwirkliche Landschaft, die man auf naturbelassenen Wegen erkunden kann. Die Gegend bietet ein echtes Naturerlebnis.
Freizeitpark PröbstingSee
Der Freizeitpark PröbstingSee ist ein Erholungsgebiet mit vielen Aktivitäten rund ums Wasser. Groß und Klein kommen hier auf Ihre Kosten. Für Sternfreunde befindet sich am Ostufer ein verkleinertes Modell der Sonne. Hier beginnt der Planetenweg.
LinksKomoot: https://www.komoot.de/tour/370578111
Innenstadt
Innenstadt