Etappe 2 Hohe Mark RadRoute

leicht
26,8 km
1:23 h
regionale Radtour
Startpunkt

WomoStellplatz Velen, Geeste

Zielpunkt

Parkplatz Hauptstraße 31,

Froschkonzerte & Stille

Etappen 2 der Hohe Mark RadRoute beginnt in Velen und ist etwa 27 Kilometer lang. Die Route führt zunächst an flachen Feldern und Wiesen entlang zum Kuhlenvenn. Dort können verschiedene Vogelarten von einer Aussichtshütte aus beobachtet werden. Danach führt die Route Richtung Süden durch das Schutzgebiet Heubachniederung, wo erneut die Chance besteht, eine besondere Naturlandschaft zu bewundern. Im letzten Abschnitt der Etappe geht es dann sanft bergauf, bis schließlich das Ziel in Reken erreicht wird.

icon-info
Details

Etappe 2 beginnt mit einer Fahrt durch Velen. Wer noch nicht genug von dem staatlich anerkannten Erholungsort hat, kann zu Beginn der Route einen Abstecher zum Torf-Museum machen.

Danach führt die Route in Richtung Nord-Osten bis zum Naturschutzgebiet Kuhlenvenn. Die reizvolle Landschaft des Naturschutzgebiets erstreckt sich über 67 Hektar. Einst war es das größte Moorgebiet in Westfalen. Heute besteht es aus Grünland, Feuchtwiesen und einem See.

Bevor Etappe 2 in südlicher Richtung nach Reken führt. Können Fahrradenthusiasten und Naturliebhabende ihre Tour noch etwas erweitern. Zum Beispiel mit Abstechern in das Naturschutzgebiet Fürstenkuhle, in die Coesfelder Heide oder zum Heidesee.

In Reken angekommen, können die Füße bis zur nächsten Etappe hochgelegt werden oder der Walderlebnisweg Reken mit seinem Tiefseilgarten und Melchenberg erkundet werden. Hier gibt es viel zu erleben, es kann aber auch gemütlich spaziert werden und bei gutem Wetter die Aussicht bis in die Metropole Ruhr und nach Münster genossen werden.

Velen zeichnet sich durch seine sehr gute Erreichbarkeit aus. 

Anreise mit dem Auto:

Über die Autobahn A 31 (Oberhausen - Emden) bis zur Ausfahrt Borken. Von dort über die B67 bis zur nächsten Ausfahrt der Beschilderung in Richtung Velen folgen.

Anreise mit dem ÖPNV:

Mit dem Zug bis zum Bahnhof in Coesfeld fahren. Von dort aus weiter mit dem Bus R51 bis zur Haltestelle "Schloss, Velen". Von der Haltestelle sind es noch 700 Meter bis zum WomoStellplatz Velen, dem Startpunkt der Etappe 2.

Ein öffentlicher Parkplatz befindet sich am Freibad Velen, Landsbergallee 50, 46342 Velen.

Die Hohe Mark RadRoute ist durchgängig beschildert.

Sie ist Teil des Knotenpunktsystems und ist das anhand der rot/weißen Beschilderung zu erkennen. An Kreuzungspunkten leiten Pfeil- oder Zielwegweiser in die richtige Richtung. Hier finden Radfahrende auch das Logo der Hohe Mark RadRoute mit dem grünen Fahrrad. Wo die Radwege nur in eine Richtung führen, gibt es regelmäßig rechteckige Zwischenwegweiser.

Die Hohe Mark RadRoute ermöglicht es an vier Stellen, Abkürzungen über Querspangen zu nehmen - zwischen Borken und Raesfeld sowie zwischen Reken über Heiden und Dorsten. Diese sind auch Teil der Ost-, Mitte- und West-Kurse. Auch auf den Querspangen leitet das bekannte Routenlogo in umgekehrter Farbgebung (weißes Fahrrad auf grünem Hintergrund).

Links
Webseite: Hohe Mark RadRoute: https://hohemarkradroute.de/touren-und-etappen/velen-gescher-coesfeld-reken/
Komoot Etappe 2: Von Velen nach Reken: https://www.komoot.de/tour/918372198?ref=wtd

WomoStellplatz Velen, Geeste

Parkplatz Hauptstraße 31,

Familienfreundlich
Natur Highlight
Beschilderung

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Kondition
Höhenprofil
Lizenz (Stammdaten)
Münsterland e.V.

Quelle: destination.one

Zuletzt geändert am 30.01.2025

ID: t_100283618