EifelSpur Silberschatz

leicht
8,6 km
2:00 h
105 m
105 m
576 m
471 m
regionaler Wanderweg
Startpunkt

Nettersheim-Marmagen, Parkplatz Kölner Straße/Keltenring

Zielpunkt

Nettersheim-Marmagen, Parkplatz Kölner Straße/Keltenring

Rund um Nettersheim auf den Spuren der Römer durch die Nordeifel wandern

Auf dem Rundwanderweg EifelSpur Silberschatz wandern Sie auf den Spuren der römischen Geschichte der Eifel. 

Nettersheim-Marmagen bildet den Ausgangspunkt für die 10 km lange Wanderung. Der Ort wurde bereits in der Römerzeit als Vicus Marcomagus erwähnt und befindet sich an der VIA Agrippa von Trier nach Köln. Eine kleine Berühmtheit erlangte Marmagen auch als Herkunftsort der Vorfahren des berühmten Eiffelturm-Erbauers Gustave Eiffel.

Ein besonderer Punkt auf dem Weg ist das teilrekonstruierte Matronenheiligtum „Görresburg“, auf einer Erhebung zwischen Nettersheim und Marmagen. Hier wurden in römischer Zeit die aufanischen Matronen verehrt. Auch heute findet sich die ein oder andere Opfergabe an die geheimnisvollen Göttinnen vor ihren Abbildern auf den im Heiligtum wieder aufgestellten Weihesteinen. Der Tempelbezirk ist Teil des Archäologischen Landschaftsparks Nettersheim, auf den man von hier einen wunderbaren Blick hat.

Tipp:
Die Eifelspur "Silberschatz" kulinarisch erleben 

icon-pin
Karte

EifelSpur Silberschatz

EifelSpur Silberschatz
Parkplatz Eiffelplatz / Keltenring, 53947 Nettersheim
icon-info
Details

Nettersheim-Marmagen, Parkplatz Kölner Straße/Keltenring

Nettersheim-Marmagen, Parkplatz Kölner Straße/Keltenring

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Höhenprofil
Autor

Eifel Tourismus GmbH

Lizenz (Stammdaten)
Eifel Tourismus GmbH

Quelle: Eifel Tourismus GmbH destination.one

Zuletzt geändert am 16.04.2025

ID: t_100283627