Lüdinghauser Kleeblatt-Tour 2

leicht
57 km
4:00 h
Rund-Tour
regionale Radtour
Startpunkt

Tourist-Info Lüdinghausen

Zielpunkt

Tourist-Info Lüdinghausen

Von den Wasserburgen in Lüdinghausen zu den Wäldern bei Nordkirchen.

Die 57 km lange Radtour verbindet Natur mit großer Baukunst. Im Dreieck Lüdinghausen, Ascheberg und Nordkirchen überraschen idyllische Naturschutzgebiete, einzigartige historische Bauwerke und liebenswerte Ortskerne. Eine entspannte Radtour ohne Steigungen, aber mit vielen Höhepunkten.

icon-pin
Karte

Lüdinghauser Kleeblatt-Tour 2

59348 Lüdinghausen
icon-info
Details

Das "Lüdinghaus", die Tourist-Information in Lüdinghausen, ist der Startpunkt dieser reizvollen Radtour. In unmittelbarer Nähe befindet sich die schöne Burg Lüdinghausen mit ihren wehrhaften Mauern. Ein kurzer Rundgang um das historische Bauwerk lohnt sich auf jeden Fall.  Nur wenige Pedalumdrehungen entfernt liegt die malerische Burg Vischering. Für die Besichtigung der mittelalterlichen Burg sollte man etwas Zeit einplanen. Eine Führung durch das Museum sollte man sich nicht entgehen lassen.

Begleitet von Feldern und Alleen führt der Radweg durch sanfte Landschaften in Richtung Ascheberg. Für eine erste Stärkung auf der Tour ist der kleine Ort ideal. Der Radweg wendet sich nun nach Süden und führt in die Wälder rund um Nordkirchen.  Eichen und Hainbuchen prägen die schattigen Wälder und bieten vielen Tierarten einen Lebensraum. Eine Besonderheit sind die zahlreichen Wildniswälder in denen sich die Natur unbeeinflusst entwickeln kann. Hier entwickeln sich die Urwälder von morgen.

Im krassen Gegensatz dazu steht die strenge Symmetrie von Schloss Nordkirchen und seiner Parkanlage. Das imposante Wasserschloss ist das bekannteste Schloss der Region und übertrifft mit seiner Größe die meisten Erwartungen. Besonders schön ist ein Spaziergang über die idyllische Venusinsel. Die Restaurants und Cafés im nahe gelegenen Ortskern laden zur Rast vor der letzten Etappe ein.

Noch einmal zeigt sich das Münsterland von seiner ländlichen Seite, bevor wieder das Zentrum von Lüdinghausen erreicht wird.

Anreise mit der Bahn: Der Bahnhof von Lüdinghausen wird regelmäßig von Zügen auf der Strecke Dortmund-Enschede angefahren. Zwischenstopps sind zum Beispiel gronau, Ahaus und Lünen. Der Bahnhof liegt ca. 1,5 km vom Startpunkt entfernt.

Anreise mit dem Auto: Lüdinghausen liegt an der Kreuzung der Bundesstraßen B58  (Haltern am See -Aschebrerg) und B 235 (Senden-Datteln). Über die Bundestraße besteht Anschluss an die Autobahnen A1, A2, A 43 und A52. 

In Lüdinghausen stehen mehrere ausgeschilderte Parkplätze zur Verfügung. Der nächste Parkplatz zum Einstieg ist der Parkplatz P1. Innerhalb der Beschilderung wird auf kostenfreie Parkplätze aufmerksam gemacht.

Die Kleeblatt-Tour ist mit einem Piktogramm innerhalb der rot-weißen Wegweisung ausgeschildert. Außerhalb des offiziellen Radwegenetzes weisen sechseckige Schilder mit blauem Pfeil den Weg.

Tourist-Info Lüdinghausen

Tourist-Info Lüdinghausen

Natur Highlight
Kulturell interessant
Rundweg
Beschilderung

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Kondition
Höhenprofil
Lizenz (Stammdaten)
Münsterland e.V.

Quelle: destination.one

Zuletzt geändert am 09.10.2024

ID: t_100283690