Meisebockweg in Liesen

12,1 km
3:25 h
364 m
364 m
589 m
410 m
Themenweg
Startpunkt

Dorfmittelpunkt an der "alten Kirche" (heute Pfarrheim)

Zielpunkt

Dorfmittelpunkt an der "alten Kirche" (heute Pfarrheim)

Hallenberg-Liesen /

Der ca. 12 km lange Weg ist ein Rundweg am Höhenflug und durchweg mit einem weißen H auf blauem Grund gekennzeichnet.

Der Wanderweg ist ein Rundweg zum Höhenflug und hat die Bezeichnung Meisebockweg. Meiseböcke ist der alte Spitznahme für die Bewohner von Liesen. Er ist entstanden durch Streitigkeiten der Lieser mit den Herren von Meysenburg.

Der Weg ist durchweg gekennzeichnet mit dem weißen H auf blauem Grund.

icon-pin
Karte

Meisebockweg in Liesen

59969 Hallenberg
icon-info
Details

Der Weg führt ein Stück die Dorfstraße hinauf, dann links ab über "Neustadt" und an dessen Ende rechts auf die Schützenstraße. Vor der Schützenhalle links ab über Wiesenwege hinauf zum Köppel und weiter oberhalb der Volkesbach in den durch starken Borkenkäferbefall geschädigten Wald. Am Ende des Waldes führt der Weg über die Hude (Weideflächen) und zweigt hinter einem Kuhnstall rechts ab ins Liesetal (Naturschutzgebiet), dem man über eine schmale Holzbrücke links bis der Naturweg Liesetal entgegenkommt folgt. Ab da hinauf bis kurz vor den Wanderpakrplatz "Hohe Schlade", dort rechts ab auf den Weg unterhalb dem Naturschutzgebiet Hilmesberg bis der Weg rechts ab auf einen schmalen Pfad hinab zum Hilmesbergweg führt. An dessen Ende links bis auf die Höhe, dort rechts dem Höhenflug folgend durch Wiesen und Felder, die Landstraße querend hinauf zum "Sauerland Stuhl". Jetzt weiter den Hügel hinab und dem "Bahnweg" folgend bis zum Kreuzweg. Dort links den Kreuzberg hinauf bis zur "Geographischen Mitte" der Stadt Hallenberg mit seinen Dörfern. Hier verlässt der Meisebockweg den Höhenflug Richtung Kreuz, führt durch den Wald bzw. den Waldrand entlang auf den dann querenden Weg hinunter auf den Philosophenweg im auslaufenden Liesetal. Ab hier folgt man dem Weg zurück in die Lieser Dorfmitte.

Festes Schuhwerk und witterungsangepasste Kleidung empfohlen.

Dorfmittelpunkt an der "alten Kirche" (heute Pfarrheim)

Dorfmittelpunkt an der "alten Kirche" (heute Pfarrheim)

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Rita Martin

Organisation

Ferienwelt Winterberg

Lizenz (Stammdaten)
Rita Martin

Quelle: Rita Martin destination.one

Organisation: Ferienwelt Winterberg

Zuletzt geändert am 28.02.2025

ID: t_100283862