Grafschaft - Wandertafel in der Ortsmitte an der Hauptstraße
Grafschaft - Wandertafel in der Ortsmitte an der Hauptstraße
Wir folgen der Hauptstraße in Richtung Oberkirchen. Schon nach etwa 200 m Wegstrecke verläuft die „Grafschaft“ unmittelbar unterhalb der Straße, so dass man den Bach gut im Visier hat. Den besten Blick auf den Bach hat man von der Brücke aus. Hier überqueren wir die Straße und folgen ein kurzes Stück der Straße „An der Almert".
Noch unterhalb des großen, zum Sauerland Alpin Hotel gehörenden Parkplatzes folgen wir der Wegmarkierung 'Eichholzweg' nach rechts. Nach wenigen Metern haben wir die Bebauung hinter uns gelassen und befinden uns inmitten einer offenen Wiesenlandschaft. Jetzt ist ein wenig Kondition gefragt, denn der Weg steigt nun ca. 50 Höhenmeter an. An der ersten Weggabelung folgen wir noch der für das Schmallenberger Sauerland typischen Markierung.
Unser Spazierweg verläuft hier parallel mit dem Fernwanderweg X1O, dem WaldSkulpturenWeg Wittgenstein – Sauerland (Themenweg), sowie dem Grafschafter Zuweg zum Rothaarsteig; darüber hinaus enthält diese Wegweisung auch den örtlichen Rundwanderweg G2 (Fliehburgweg).
An der nächsten Gabelung verlassen wir diese markierte Strecke und halten uns links. Ab hier verlassen wir uns auf die Markierung des Verkehrsvereins Grafschaft-Schanze, der an allen wichtigen Stellen schwarze Plättchen mit der Aufschrift „Eichholzweg" angebracht hat. Der Bereich, durch den wir jetzt weiterwandern, trägt die Flurbezeichnung „Im Eichholz". Im Talgrund der Basmecke befinden sich die Sportanlagen des Sauerland Alpin Hotels.
Unser Weg verläuft fast im Talgrund, zu beiden Seiten steigt das Gelände steil an. Viele Bänke laden zu einer windgeschützten, sonnigen Pause ein.
Unvermutet macht unser Weg eine Kehre und wir biegen nach rechts in einen Wirtschaftsweg ein, der allerdings nach wenigen Metern endet.
Auf der rechten Seite mündet ein kleines, aber sehr steiles Seitentälchen in das junge Tal der Basmecke ein. Nun wird es etwas anstrengender, denn wir müssen aus dem Basmecketal aufsteigen. Zunächst überquert unser Pfad die beiden Quellzuflüsse der Basmecke, dann steigt der unbefestigte Steig mächtig an.
Um die letzten Höhenmeter überwinden zu können, wurde hier ein Treppenaufgang installiert, der uns schließlich sicher auf die Winkhauser Straße führt. Dieser folgen wir nur etwa 100 m, an der nächsten Gabelung biegen wir nach rechts ab. Von der kleinen Brücke hat man einen schönen Blick in das Wiesental der Basmecke.
Der Eichholzweg orientiert sich nun fast eben ein Stück nach Osten. Inzwischen laufen wieder zahlreiche markierte Wege parallel, unter anderem auch ein Rundwanderweg mit Ausgangspunkt in Oberkirchen. Unmittelbar vor dem Wäldchen informiert uns ein Wegweiser über alle Wanderwege. Unser Spazierweg wendet sich nach Süden. Mit dem Aufstieg nehmen die Aussichten zu. Wir wandern vorbei an der Skulptur „Blinker II“ vom Künstler Timm Ulrichs, welche zum WaldSkulpturenWeg Wittgenstein – Sauerland gehört.
An der nächsten Kreuzung erreichen wir mit 530 m den höchsten Punkt. Weit reicht der Blick in Richtung Winterberger Hochfläche. Nach einer kurzen Pause folgen wir den Markierungen in Richtung Grafschaft. Nach weiteren 700 m erreichen wir die Abzweigung zum Basmecketal. Von hier aus geht es wie auf dem Hinweg zurück zur Wandertafel in der Ortsmitte von Grafschaft.
Im Hochsauerlandkreis ist ein Rettungspunktsystem installiert. Rettungspunkte finden Sie unter anderem auf den Informationstafeln der Knotenpunkte und der Wanderbeschilderung.
Wir empfehlen festes Schuhwerk mit guter Profilsohle, sowie ausreichend Verpflegung und Getränke mitzubringen.
Der Ort Grafschaft liegt an der K17 zwischen den Orten Schmallenberg und Oberkirchen.
Parkplätze stehen in begrenzter Anzahl gegenüber dem Verkehrsverein Grafschaft-Schanze zur Verfügung.
In Grafschaft verkehrt die Buslinie S40 und der Wanderbus des Schmallenberger Sauerlandes.
Fahrplanauskunft: www.rlg-online.de
Mit der Schmallenberger Sauerland Card nutze Sie den ÖPNV in der Region kostenlos.
Flyer "Grafschaft Heilklimatischer Kurort" - 11 Tourenvorschläge für Wanderungen und Spaziergänge. Erhältlich beim Verkehrsverein Grafschaft - Schanze e. V. und dem Schmallenberger Sauerland Tourismus.
Grafschaft - Wandertafel in der Ortsmitte an der Hauptstraße
Grafschaft - Wandertafel in der Ortsmitte an der Hauptstraße
Infos einfach aufs Smartphone
Schmallenberger Sauerland Tourismus
Quelle: Verkehrsverein Grafschaft-Schanze e. V. destination.one
Organisation: Schmallenberger Sauerland Tourismus
Zuletzt geändert am 27.04.2024
ID: t_100284073