Urban Hiking: Brautmodenmeile, Stahlwerk, Landschaftspark

medium
13,3 km
3:20 h
65 m
59 m
76 m
21 m
regionaler Wanderweg
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Pollmann-Eck in Duisburg-Marxloh

Zielpunkt

Landschaftspark Duisburg-Nord

Spektakuläre urbane Wanderung durch Stahlwerke und Industriekultur-Kulisse im Duisburger Norden.

Die Wanderung startet mitten im Stadtteil Marxloh, der auch durch seine Brautmodenmeile und sein authentisches, internationales Gastronomieangebot bekannt ist. Dann geht es quer durch Europas größtes Stahlwerk bis an den Rhein. Dort habt ihr vom Alsumer Berg aus einen famosen Blick auf die Industriekulisse und den Rhein.  Über den Botanischen Garten Hamborn führt euch die Route in den Landschaftspark Duisburg-Nord, einer ehemaligen Eisenhütte, die nun als Großstadtoase Natur, Industriekultur und Lichtspektakel verbindet. Unterwegs warten etliche Fotospots auf euch.

icon-pin
Karte

Urban Hiking: Brautmodenmeile, Stahlwerk, Landschaftspark

47169 Duisburg
icon-info
Details

Der Startpunkt am Pollmann-Eck in Marxloh ist mit dem Auto und der Straßenbahn hervorragend zu erreichen. Die Straßen sind gesäumt von Brautmodenläden und etlichen Restaurants und Cafés mit türkischen Spezialitäten jenseits von Döner und co. Schaut euch unbedingt um und deckt euch für die Tour mit leckeren Sachen ein. 

Über die Wolfsbahn-Trasse, einer ehemaligen Bahnstrecke, geht es nun mitten durch den Stadtteil in Richtung Schwelgern-Stadion. Ab hier wird es brachial. Die Strecke führt euch mitten durch Europas größtes Stahlwerk. Oben auf der Brücke habt ihr einen tollen Blick auf die Kokerei Schwelgern. Es dampft, piept, zischt und riecht. Nun geht es über den Alsumer Steig in Richtung Rhein. Gerne könnt ihr hier einen kleinen Abstecher an den Rheinstrand machen. Vorsicht: Baden ist hier zu recht strengstens verboten!

Der Hiking Trail führt nun einmal um den Alsumer Berg herum. Hier habt ihr einen tollen Blick auf den Rhein und die Halde Rheinpreußen. Der Alsumer Berg ist leicht bezwungen. Oben gibt es leider keine Rundumsicht, sondern immer wieder spannende Aussichten in Richtung Niederrhein und Kokerei Schwelgern. Nun geht wieder es zurück zum Alsumer Steig. Alternativ könnt ihr eine Abkürzung durch das kleine Wäldchen nehmen. Wir empfehlen euch hier jedoch festes Schuhwerk mit Profil, da der Singletrail teilweise recht steil ist.

Der nächste Teil der Strecke ist speziell. Ihr geht rechts an thyssenkrupp Tor 7 vorbei und lauft entlang der Alten Emscher in Richtung Beeck. Unterwegs trefft ihr auf das Kunstwerk "Emscher Folly" von Nicole Wermers, auf Stahlelemente und einen engen Durchgang.

In Beeck erwartet euch mit der star Tankstelle ein Geheimtipp unter den Fotospots in Duisburg. Besonders in der Dämmerung beeindruckt die Kombination aus Tankstelle und Hochofenkulisse. Nun geht es immer an der Autobahn 42 entlang über Schotterwege und Wohngebiete, bis ihr plötzlich in ein kleines, ruhiges Waldstück eintaucht - inmitten dieses stark von Industrie geprägten Teils von Duisburg.

Am Waldausgang befindet sich der Botanische Garten Hamborn. Gerade im Sommer könnt ihr hier im Bauerngarten in ein Meer aus Blüten eintauchen. Einfach der perfekte Ort für eine kleine Pause.

Schon bald erreicht ihr das riesige Gelände des Landschaftpark Duisburg-Nord. Über die sogenannte Gleisharfe nähert ihr euch langsam der gewaltigen Hochofenkulisse. Den Hochofen 5 könnt ihr sogar erklimmen und von hoch oben den erstaunlich grünen Duisburger Norden überblicken. Plant am besten mehrere Stunden ein, um den Landschaftspark zu erkunden. Alle Infos zum Park bekommt ihr auf www.landschaftspark.de

In der Nähe des Parks befindet sich eine Haltestelle der Straßenbahn-Linie 903. Von hier aus sind es nur wenige Stationen bis zum Startpunkt der Tour. Alternativ könnt ihr euer Auto am Landschaftspark parken und dann mit der Bahn zum Startpunkt fahren.

Leichte Trekkingschuhe reichen vollkommen aus.

Versorgt euch am Start in Marxloh mit leckerem Proviant aus einer der zahlreichen türkischen Bäckereien.

Autobahn 59, Abfahrt "Duisburg-Marxloh"; bei Start im Landschaftspark Autobahn 42, Abfahrt "Duisburg-Neumühl"

Kostenpflichtige Parkplätze in Marxloh auf dem August-Bebel-Platz, bei Start im Landschaftspark findet ihr dort kostenfreie Parkmöglichkeiten.

Straßenbahn 901 oder 903, Haltestelle "Marxloh - Pollmann"

Pollmann-Eck in Duisburg-Marxloh

Landschaftspark Duisburg-Nord

Kulturell interessant
Einkehrmöglichkeit

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Daniel Fischer

Organisation

Duisburg Tourismus

Lizenz (Stammdaten)
Daniel Fischer

Quelle: Daniel Fischer destination.one

Organisation: Duisburg Tourismus

Zuletzt geändert am 27.01.2024

ID: t_100287021