Bahnhof Ascheberg
Bahnhof Ascheberg
Ascheberg mit seinem kleinen Ortskern ist der ideale Ausgangspunkt für die Radtour. Kurz hinter der Ortsgrenze umgibt den Radfahrer die grüne Parklandschaft. Durch die sanfte Landschaft führt die Radtour nach Süden in den kleinen Ortsteil Nordkichen-Capelle. Von hier aus lohnt sich ein kurzer Abstecher zum Schloss Westerwinkel. Das malerische Wasserschloss aus dem 17. Jahrhundert fügt sich harmonisch in die Landschaft ein. Der umliegende Park ist besonders zur Kirschblüte eine Augenweide.
Zurück in Capelle lädt der Picknickplatz in der Dorfmitte zu einer Pause ein. Gut gestärkt ist der nächste Höhepunkt der Radtour schnell erreicht. Das imposante Schloss Nordkirchen beeindruckt durch seine Größe und Symmetrie. Ein Spaziergang über die verträumte Venusinsel lohnt sich.
Die Radtour folgt dem Knotenpunktnetz nach Norden und trifft kurz vor Lüdinghausen auf die alte Stever. Der kleine Fluss prägt auch die Umgebung der Burgen Lüdinghausen und Vischering. Die beiden Burgen sind durch eine Parklandschaft miteinander verbunden. Wer die Burg Vischering besucht, sollte sich den Besuch des Museums nicht entgehen lassen. Mindestens genauso verlockend ist das frisch gebackene Brot von "Ritter Helmut" im Burghof.
Die Radtour taucht wieder ein in die reizvolle Landschaft des Münsterlandes. Begleitet von kleinen Wäldern, Wiesen und Feldern führt die Radtour zurück nach Ascheberg.
Der Startpunkt der Radtour ist am Bahnhof von Ascheberg. Es gibt regelmäßige Bahnverbindungen aus Dortmund und Münster. Alternativ kann die Radtour auch in Lüdinghausen beginnen. Der dortige Bahnhof wird regelmäßig von Regionalbahnen aus Dortmund und Münster angefahren.
Für die Anreise mit dem Auto bietet sich das Schloss Westerwinkel in Ascheberg-Herbern als Ausgangspunkt für die Radtour an. Die Autobahn A1 (Münster-Dortmund) ist nur wenige Fahrminuten entfernt.
Ein großer Parkplatz befindet sich direkt am Schloss Westerwinkel in Ascheberg. Auch an der Burg Vischering in Lüdinghausen und am Schloss Nordkirchen befinden sich in der Regel ausreichend Parkmöglichkeiten.
Die Radroute ist nicht ausgeschildert, folgt aber dem Knotenpunktnetz Münsterland. Der Knotenpunkt 34 in Ascheberg ist der ideale Einstieg in das Knotenpunktnetz.
Es folgen die Knotenpunkte 35-10-38-10-14-33-17-30-4-99-24-15-37-28-34
Servicestationen mit Werkzeug für kleinere Reparaturen befinden sich am Bahnhof Ascheberg, in Ascheberg-Herbern und an der Tourist-Information Lüdinghausen.
E-Bike Ladestationen befinden sich u.a. an der Tourist-Info in Ascheberg, der Burg Vischering und am Rathaus von Nordkirchen.
Über die Tourist-Infos in Lüdinghausen und Nordkirchen lassen sich vorab Leihräder reservieren.
LinksInternetseite: https://www.muensterland.com/tourismus/themen/radfahren-muensterland/radtouren-tipps/radtouren-schloesser-kombi/genuss-im-schloesser-dreieck/
Komoot: https://www.komoot.com/de-de/tour/173926728
Bahnhof Ascheberg
Bahnhof Ascheberg