GeoRadroute Ruhr-Eder

medium
210,7 km
20:00 h
1.728 m
1.717 m
693 m
204 m
Rund-Tour
Fernradweg regionale Radtour
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Winterberg

Zielpunkt

Winterberg

Auf der GeoRadroute Ruhr-Eder erleben Sie das Sauerland in Nordrhein-Westfalen und das Waldecker Land in Hessen auf die besondere Art: Wir nehmen Sie mit auf eine Entdeckungsreise durch die Erdgeschichte dieser beiden Regionen.

Die GeoRadroute Ruhr-Eder verbindet auf 210 Kilometern das Sauerland mit dem Waldecker Land. Sie erleben die Regionen auf besondere Art und Weise: Einerseits in den Tälern von Ruhr und Eder, andererseits viele Kilometer über ehemalige Bahntrassen.

Mit dem Edersee wartet einer der größten Stauseen Deutschlands auf Sie. Außerdem nimmt die Route Sie mit auf eine Reise durch den Nationalen Geopark GrenzWelten. Sie erwarten spannende Einblicke in die Erdgeschichte und die Entwicklung der Landschaft.

Wir laden Sie ein, die geologische, historische und kulturelle Entwicklung am Ostrand des Rothaargebirges auf dem Fahrrad zu entdecken. Lernen Sie Natur- und Kulturlandschaft kennen und verstehen.

 

Weiterlesen

icon-pin
Karte

GeoRadroute Ruhr-Eder

59955 Winterberg
icon-info
Details

Die Route ist über das Logo, den Korbacher Dackel, auf der gesamten Strecke ausgeschildert.

Die Etappenorte:

Winterberg - Olsberg - Brilon - Willingen/Upland - Medebach - Lichtenfels - Korbach - Waldeck - Edertal - Vöhl -  Frankenberg (Eder) - Allendorf (Eder) - Bromskirchen - Hallenberg - Winterberg

 Seit 2015 ist die gesamte Region Sauerland mit dem Knotenpunktsystem ausgeschildert: www.radeln-nach-zahlen.de/de/Das-Konzept

In der gesamten Region (Kreis Soest, Hochsauerlandkreis, Märkischer Kreis, Kreis Olpe und Kreis Siegen-Wittgenstein) ist ein Rettungspunktsystem installiert. Rettungspunkte finden Sie unter anderem auf den Informationstafeln der Knotenpunkte und Wanderbeschilderung.

Eine Liste von hilfreichen Tipps rund um die Ausrüstung finden Sie unter: www.adfc.de/Packliste

Als Abwechlung bietet sich eine Schifffahrt über den Edersee an. So können sie die Tour auch abkürzen falls gewünscht.

Nach Winterberg:

Von Norden: A7 Hamburg-Hannover - A2 Bielefeld - A33 Paderborn - Abfahrt Wünnenberg, Richtung Brilon > Olsberg > Winterberg

Von Süden: A5 Frankfurt-Giessen - Abfahrt Marburg, Richtung Allendorf > Winterberg

Von Westen: A44 Dortmund-Kassel - Abfahrt Kreuz Werl,  Richtung A46 Arnsberg > Meschede > Bestwig > Olsberg > Winterberg

Von Osten: A44 Kassel-Dortmund - Abfahrt Zierenberg, Richtung B251 Korbach > Medebach > Winterberg

 

Nach Frankenberg (Eder)

Aus Norden: A7 Hamburg-Hannover - A49 Marburg  - B253 Frankenberg (Eder)

Aus Süden: A5 Frankfuhrt-Gießen - A45 Gießen - A485 bis Autobahnende Richtung Marburg (B3) - B62/B252 Korbach/Frankenberg (Eder)

Aus Westen: A44 Dortmund-Kassel - Ausfahrt Diemelstadt - B252 Korbach /Frankenberg

Von Osten: A44 Kassel-Dortmund - Ausfahrt Diemelstadt - B252 Korbach /Frankenberg

 

Korbach:

Aus Norden: A7 Hamburg-Hannover - A49 Marburg - B253 Korbach

Aus Süden: A5 Frankfuhrt-Gießen - A45 Gießen - A485 bis Autobahnende Richtung Marburg (B3) - B62/B252 Korbach/Frankenberg (Eder)

Aus Westen: A44 Dortmund-Kassel - Ausfahrt Diemelstadt - B252 Korbach /Frankenberg

Aus Osten: A44 Kassel-Dortmund - Ausfahrt Diemelstadt - B252 Korbach /Frankenberg

Am Bahnhof in Winterberg und an der Touristinformation Winterberg befinden sich Parkplätze

Entlang der Route befinden sich 12 Bahnhöfe die Sie zur An- und Abreise mit dem Rad nutzen könnnen:

Durch die Bahnhöfe in Winterberg, Olsberg, Brilon, Brilon-Wald, Willingen, Usseln, Korbach, Herzhausen, Schmittlotheim, Ederbringhausen, Viermünden und Frankenberg (Eder) können Sie bequem zu Ihrem Ausgangspunkt zurück Reisen.

GeoRadroute Ruhr-Eder Leperelle Radtourenkarte (1:50.000) Preis 11,99 € (zzgl. Versand) ISBN: 978-3-89920687-6 Erhältich an den Touristinforamtionen vor Ort oder unter info@sauerland-radwelt.de

Winterberg

Winterberg

Kulturell interessant
Einkehrmöglichkeit
Rundweg

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser: https://s.et4.de/-4zkf
Wetter
2.2 °C Aktuell vor Ort
Samstag2.7°C-11.8°C
Sonntag7.8°C-13.0°C
Montag6.2°C-15.4°C
Dienstag6.9°C-11.6°C
Mittwoch10.1°C-11.5°C
Donnerstag9.9°C-10.1°C
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Lajana Kampf

Organisation

Sauerland-Tourismus e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Lajana Kampf

Radwege in der Nähe mehr

Familientour
Tour 1 - Hille-Ziegenrallye mit Start und Ziel am Radpoint in Winterberg
RuhrtalRadweg
Rennrad - Rund um das Willinger Bergmassiv
Rennrad - Rothaarrunde
Rennrad - Olsberger Hessenrunde
Rennrad - Medebach Mittellang
Rennrad - Kleine Rothaarrunde
Rennrad - Ritt zum Kahlen Asten
Vildische-Grund-Tour

Interessantes in der Nähe mehr

55 m
Bikepoint am Winterberger Bahnhof
87 m
E-Car Ladestation: Bürgerbahnhof Winterberg
91 m
Bürgerbahnhof Winterberg
131 m
Parkplatz am Bahnhof
134 m
Bowlhaus
138 m
corpus pro Winterberg
234 m
Das Helletal
288 m
Spielplatz Winterberg, Am Kurpark
309 m
Full-One Lasertag
360 m
Tretbecken Kurpark Winterberg

Gastgeber in der Nähe mehr

6,98 km
Hotel Waldhaus Ohlenbach
11,82 km
Wohnmobilstellplatz / Parkplatz Schützenplatz
12,01 km
Landhotel Gasthof Schütte
13,05 km
Hotel Rimberg
13,23 km
Wohnmobil-Stellplatz Campingplatz Valmetal
14,10 km
Romantik- & Wellnesshotel Deimann
14,68 km
Reisemobilstellplatz Kleins Wiese
15,77 km
Wohnmobil-Stellplatz Sauerländer Besucherbergwerk
16,86 km
Wohnmobilstellplatz Hotel & Gasthof Hubertushöhe
17,94 km
Wohnmobilstellplätze am AquaOlsberg

Gastronomien in der Nähe mehr

223 m
Mc Donalds
526 m
Ruhrquellenhütte Winterberg
580 m
Altstadt Café
591 m
Cafe Krämer
596 m
Cafe Restaurant Engemann
625 m
Alm Salettl
669 m
Blackwater Irish Pub
705 m
Dorf Alm
1,18 km
Pfannkuchenhaus - Der Brabander
1,22 km
Herrloh´s Biker Hütte Winterberg

Veranstaltungen in der Nähe mehr

2,51 km
iXS Dirt Masters
3,78 km
Klimaführung am Kahlen Asten - mit dem Dipl. Geographen Meinolf Pape
3,78 km
Klimaführung am Kahlen Asten - mit dem Dipl. Geographen Meinolf Pape
7,24 km
Faszination Bogenschießen!
7,24 km
Faszination Bogenschießen!
9,27 km
Ökumenische Pfingstandacht an der Großen Grube
9,42 km
Ölmühlentag mit Regionalmarkt
10,24 km
Geführte Besichtigung der Mühlenkopfschanze
10,43 km
"Romeo & Julia" Erwachsenentheater - Sommersaison 2025
10,43 km
"Der Zauberer von OZ" Familientheater-Sommersaison 2025

Quelle: Lajana Kampf destination.one

Organisation: Sauerland-Tourismus e.V.

Zuletzt geändert am 22.05.2025

ID: t_100291087