Orte großer Geschichten

leicht
35 km
2:30 h
260 m
260 m
Rund-Tour
regionale Radtour
Startpunkt

Schloss Münster

Zielpunkt

Schloss Münster

Radtour rund um Münster

Auf den Spuren der großen Dichterin Annette von Droste-Hülshoff führt eine 34 km lange Radtour vom Schloss Münster zu beeindruckenden historischen Bauwerken. 

Burg Hülshoff, Haus Rüschhau, Schloss Münster - klingende Namen schmücken diese 34 km lange Radtour. Allgegenwärtig ist nicht nur das Werk des westfälischen Baumeisters Johann Conrad Schlaun, sondern auch das Leben und Werk der Dichterin Annette von Droste-Hülshoff. 

Das urbane Treiben Münsters und die Ruhe der münsterländischen Parklandschaft bilden einen reizvollen Kontrast auf der Radtour.

icon-info
Details

Das Schloss von Münster ist der prächtige Ausgangspunkt der Radtour. Über die Knotenpunkte 28 und 15 führt der Radweg durch die ruhigen Vororte der Stadt.  Die Bebauung entlang des Weges wird immer lockerer und schon nach wenigen Pedalumdrehungen zeigt sich das Münsterland von seiner ländlichen Seite. In einem weiten Bogen führt der Radweg durch Wiesen, Felder und Naturschutzgebiete. Vor allem im Naturschutzgebiet "Vorbergs Hügel" lassen sich immer wieder seltene Tiere und Pflanzen entdecken.

Dann ist einer der Höhepunkte der Radtour erreicht. Die Burg Hülshoff, Geburtsort der Dichterin Annette von Droste-Hülshoff, bietet schon vom Parkeingang aus einen malerischen Anblick. Eingebettet in ausgedehnte Wasserflächen bietet die Burg bei einem Rundgang durch den romantischen Park immer wieder neue Perspektiven. Das Droste-Museum in der Burg gibt einen umfassenden Einblick in Leben und Werk der großen Dichterin. Mit dem "Center for Literature" sind Literatur und Poesie auch heute noch allgegenwärtig.

Auf den Spuren der Droste führt die Radtour nach Münster. Zunächst grüßt das schöne Haus Vögeding vom Wegesrand, bevor das Haus Rüschhaus erreicht wird. Einen Einblick in den Alltag der Annette von Droste-Hülshoff gibt das kleine Museum. 20 Jahre lang lebte die Dichterin in diesem prächtigen Gebäude.  Einen besonders schönen Blick auf das Haus Rüschhaus hat man vom idyllischen Barockgarten aus.

Die Radtour biegt in die letzte Etappe ein. Auf dem Hinweg führt der Radweg zurück zum Schloss Münster. Nur wenige Minuten entfernt lädt die schöne Altstadt zu einem Bummel ein. Die zahlreichen Sehenswürdigkeiten lassen sich bequem zu Fuß oder mit dem Rad erkunden. 

Direkt hinter dem Münsteraner Schloss liegt der Botanische Garten. Wunderschöne Beete, naturnahe Wege und idyllische Wasserflächen laden zum Entdecken und Verweilen ein.

Mit dem Auto von Süden kommend über die A1 (Köln-Bremen) oder A43 (Wuppertal-Münster) bis zum Autobahnkreuz Münster-Süd. Dort weiter über die B51 in Richtung Münster. Dem Straßenverlauf durch Münster folgen, bis auf der linken Seite das Schloss und der Schlossplatz zu sehen sind.

Mit dem Auto von Norden kommend über die A1 (Bremen-Köln) bis zum Autobahnkreuz Münster-Nord. Von dort der B54 in Richtung Münster folgen. Dem Straßenverlauf in Richtung Zentrum folgen. Dann der Beschilderung zum Schloss folgen. 

Für die Anreise empfehlen wir die Bahn. Der Hauptbahnhof Münster wird von zahlreichen ICE-, IC- und Regionalzügen angefahren.  Zwischen dem Bahnhof und der Altstadt befindet sich die "Promenade". Über den autofreien Altstadtring ist das Schloss einfach zu erreichen.

Ein großer gebührenpflichtiger Parkplatz befindet sich direkt am Schloss auf dem Schlossplatz.

Die Radroute ist nicht ausgeschildert, folgt aber vollständig dem beschilderten Knotenpunktnetz.

Informationen für Radfahrer
  • Direkt am Hauptbahnhof von Münster befindet sich die Radstation mit Abstellmöglichkeiten, Radverleih, Reparaturservice und Waschanlage.
  • E-Bike-Ladestationen befinden sich u.a. an der Radstation am Hauptbahnhof und an der Radstation Stubengasse in der Innenstadt von Münster.
  • "Promenade" heißt der autofreie Altstadtring von Münster. Der Radweg bietet die beste Verbindung vom Hauptbahnhof zum Schloss Münster.
Links
Internetseite: https://www.muensterland.com/tourismus/themen/radfahren-muensterland/radtouren-tipps/radtouren-schloesser-kombi/orte-grosser-geschichten/

Schloss Münster

Schloss Münster

Familienfreundlich
Kulturell interessant
Rundweg

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Lizenz (Stammdaten)
Münsterland e.V.

Quelle: destination.one

Zuletzt geändert am 17.04.2025

ID: t_100291107