Schloss Velen
Schloss Velen
Schloss Velen ist ein malerischer Ausgangspunkt für eine Radtour entlang der Bocholter Aa. Der Radweg führt zunächst durch den wildromantischen historischen Tiergarten Velen. Der Ortsteil Ramsdorf ist schnell erreicht. Ein Besuch der gleichnamigen Burg mit Museum lohnt sich. Begleitet von Feldern und Wiesen führt der ausgeschilderte Radweg in die Kreisstadt Borken. Direkt am Ortseingang grüßt die mächtige Burg Gemen. Umgeben vom Wasser der Bocholter Aa bietet sie einen herrlichen Anblick.
Der Radweg folgt nun dem Verlauf des Flüsschens nach Westen. Kurz hinter Borken wartet der schöne Pröbstingsee. Die Gastronomie am See lädt zur Rast ein und bietet im Sommer einen herrlichen Biergarten mit Seeblick. Die sanfte Bocholter Aa im Blick erreicht der Radweg die südlichen Stadtteile von Rhede. Kurz darauf fällt der tiefblaue Bocholter Aaasee ins Auge.
Auf der anderen Seite des Sees ist das LWL Textilwerk mit seinen sehenswerten Ausstellungen einen Besuch wert. Schon nach wenigen Pedalumdrehungen ist die gemütliche Bocholter Innenstadt erreicht. Das bunte Treiben rund um das historische Rathaus lässt sich am besten von einem Café aus beobachten.
Auf dem Weg nach Isselburg ist die Bocholter Aa nun ständiger Begleiter. Unter dem weiten Horizont wartet Radelspaß pur mit einem weiteren Höhepunkt zum Abschluss der Tour. Die mächtige Wasserburg Anholt gehört zu den schönsten Bauwerken weit und breit. Kaffee und Kuchen auf der Burgterrasse beschließen eine herrliche Radtour durch das westliche Münsterland.
Start- und Zielort der Radtour sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln verbunden. Zwischen Isselburg und Bocholt verkehrt die Buslinie 61. Bocholt und Velen sind mit der Buslinie 51 verbunden.
Vom 01.05. bis 03.10. verkehren beide Linien an Wochenenden und Feiertagen als "Fietsenbus" und transportieren kostenlos bis zu 16 Fahrräder.
Anreise mit dem Auto: Über die A31 (Oberhausen-Emden) bis zur Ausfahrt Borken. Dort auf die B67 in Richtung Borken wechseln und an der 1 Ausfahrt der Beschilderung in Richtung Velen folgen.
Am Radweg liegen die Bahnhöfe von Bocholt und Borken. Bocholt wird regelmäßig von Zügen aus Düsseldorf, Duisburg und Oberhausen angefahren. In Borken halten Züge aus Essen und Gladbeck. Beide Bahnhöfe werden auch von Expressbussen aus Bad Bentheim, Gronau und Münster angefahren.
An der Wasserburg Anholt befindet sich ein gebührenpflichtiger Parkplatz für Tagesgäste.
Der Radweg ist in beiden Richtungen über ein Piktogramm ausgeschildert.
Die Radtour entlang der Bocholter Aa ist auch für E-Bikes geeignet. Vor der Tour kann an der Ladestation Coesfelder Tor in Velen der Akku aufgeladen werden. Unterwegs versorgt die Ladestation am Marktplatz das E-Bike mit neuer Energie.
Bei einem Rundgang durch Bocholt ist das Fahrrad in der Fahrradstation am "Bustreff" gut aufgehoben.
Schloss Velen
Schloss Velen