Briloner Pilgerweg 3

medium
14 km
3:59 h
349 m
349 m
617 m
390 m
Rund-Tour
regionaler Wanderweg
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Kirche St. Michael, Gudenhagen

Zielpunkt

Kirche St. Michael, Gudenhagen

Pilgerwege St. Michael
Themenweg 3: Lebenswege

Die Wege beginnen und enden an der Kirche St. Michael und erschließen auf 3,5 Kilometern und sieben Stationen (Weg 1), 7,5 Kilometern und neun Stationen (Weg 2) sowie 15 Kilometern und elf Stationen (Weg 3) jeweils unterschiedliche Themen: Weg 1 widmet sich auf den Stationstafeln dem "Vater Unser", Weg 2 den "Psalmen" und Weg 3 steht unter dem Thema "Lebenswege". Die Wege sollen den Wanderern/Pilgern die Möglichkeit bieten, neben der Entdeckung und Erfahrung der Natur (direkt am Rothaarsteig) sich selbst zu reflektieren; sie bieten Erholung und Entspannung für Körper und Seele. Die Thementafeln nehmen dabei die jeweiligen Wege- und Landschaftsimpulse auf. Ergänzt wird das Wegeangebot durch das direkt an der Kirche eingerichtete Pilgerhaus St. Michael, ein Selbstversorgerhaus (ehemaliges Pfarrhaus) für Gruppen von bis zu zwölf Personen.  

icon-pin
Karte

Briloner Pilgerweg 3

59929 Brilon
icon-info
Details

Von der Kirche (1.Station) aus führt der Weg auf der Dorfstraße bis zum Friedhof und weiter bis zum Kyrilltor am Bürgerwald. An der dortigen Skulptur "Adam" ist die 2. Station. Weiter gehs es den Weg leicht bergab rechts am Sportplatz vorbei bis in die Hilbringse (3.Station). Dem asphaltierten Weg links folgend gelangen wir nach längerer Steigung an eine Weggabelung mit Sitzgruppe, dort rechts der Beschilderung "Waldroute (W)" folgen, Richtung Schinkenwirt. Nach ca. 1 km befindet sich bei einer Bank die 4. Station. Weiter auf der Waldroute gelangen wir zum Maxstollen (5. Station), von dort weiter am Gasthaus "Schinkenwirt" und der "Roten Brücke" vorbei zum Beginn des Kreuzwegs, der zum Borberg führt (Beschilderung: Schwarzes R auf gelbem Grund). Am Beginn des Kreuzwegs ist die 6. Station. Der Kreuzweg geht steil bergan und endet an der Borbergskapelle (7. Station). Von dort geht es weiterauf dem Rothaarsteig an dem Wegkreuz vorbei auf schmalem Pfad aufwärts, um auf einen geschotterten Waldweg zu gelangen. Diesem folgen wir nach rechts. Nach ca. 2 km erreichen wir die Wegkreuzung St. Antonius (8. Station). Dort weiter auf demselben Weg bis zum Wasserbehälter und Parkplatz (9. Station). Wir folgen dem Weg weiter geradeaus und erreichen das "Kahle Hohle" in Petersborn. Kurz vor der Kreuzung am Schlesierplatz rechts in einen schmalen, asphaltierten Weg, der bergab führt. Darüber erreichen wir die Evangelische Kirche (10. Station) und weiter auf der Dorfstraße die St. Michael Kirche (11. Station).

Rettungspunkte an den Wanderwegepfosten

Festes Schuhwerk

Brilon-Gudenhagen, Breslauer Straße

St. Michael Kirche

 

Bushaltestelle Gudenhagen-Kapelle

Flyer mit Kartenausschnitt, Wegebeschreibung und Erkärungen - erhältlich bei der Brilon Wirtschaft und Tourismus GmbH

Flyer mit Kartenausschnitt, Wegebeschreibung und Erkärungen - erhältlich bei der Brilon Wirtschaft und Tourismus GmbH

www.tourismus-brilon-olsberg.de

Kirche St. Michael, Gudenhagen

Kirche St. Michael, Gudenhagen

Kulturell interessant
Einkehrmöglichkeit
Rundweg

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Dominik Andreas

Organisation

Tourismus Brilon Olsberg GmbH

Lizenz (Stammdaten)
Dominik Andreas

Quelle: Dominik Andreas destination.one

Organisation: Tourismus Brilon Olsberg GmbH

Zuletzt geändert am 16.01.2025

ID: t_100291387