Parkplatz Rathaus, Sundern
Parkplatz Rathaus, Sundern
Weiter geht es geradeaus und nach ca. 400m biegen Sie mit dem Wanderzeichen S3 nach links zum Hubertusstock ab. Am 13. Mai 1926 enthüllten die heimgekehrten Sunderner Kriegsgefangenen des 1. Weltkrieges ein Denkmal auf der Westenfelder Höhe. Nach dessen Zerstörung wurde es Jahre später hier auf dem Pütt, zwischen Kreuzberg und Mönchehagen wieder aufgebaut. Unter alten Eichen und Buchen können Sie hier rasten und ruhen.
Der Weg geht rechts weiter und Sie wandern noch ein kurzes Stück auf dem S3, bevor Sie dann nach 600m im spitzen Winkel rechts, ohne Wegemarkierung, abbiegen. Sobald Sie wieder auf das Wanderzeichen W der Waldroute treffen, folgen Sie diesem. Es führt Sie rechter Hand wieder zum Ausgangspunkt der Wanderung zurück.
Festes Schuhwerk und Wanderstöcke sind von Vorteil.
Einkehrmöglichket beim Sunderland Hotel, Tel. 02933/9870 und Restaurant TAGwerk, Tel. 02933/2503
2) Aus Richtung Kassel über die A 44 Kassel - Dortmund bis Kreuz Werl, dann weiter wie unter Variante 1 beschrieben.
3) Aus Richtung Köln über die A 4 Köln - Olpe bis Kreuz Olpe, auf die A 45 Dortmund - Frankfurt in Richtung Dortmund bis Abfahrt Olpe, über Attendorn, Finnentrop, Rönkhausen bis nach Sundern.
4) Aus Richtung Frankfurt über die A 45 Frankfurt - Dortmund bis Abfahrt Olpe, dann weiter wie unter Variante 3 beschrieben.
Parkplatz am Rathaus (Parkscheibe)
Denkmal Hubertusstock
Parkplatz Rathaus, Sundern
Parkplatz Rathaus, Sundern
Infos einfach aufs Smartphone
Sauerland-Tourismus e.V.
Quelle: Sauerland-Tourismus e.V. destination.one
Organisation: Sauerland-Tourismus e.V.
Zuletzt geändert am 31.01.2025
ID: t_100291405