Rundwanderweg Hachen

medium
7,4 km
2:30 h
181 m
181 m
383 m
201 m
Rund-Tour
immer geöffnet
regionaler Wanderweg
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Sundern-Hachen, gegenüber der Kirche

Zielpunkt

Sundern-Hachen, gegenüber der Kirche

Rundwanderweg im Hachener Gebirge

Von der Burgruine zum heiligen Laurentius von Enkhausen

icon-pin
Karte

Rundwanderweg Hachen

59846 Sundern
icon-info
Details
Ihr Startpunkt dieser schönen Tour ist gegenüber der Kirche in Hachen. Sie folgen dem Wegezeichen H2. Vom Parkplatz gehen Sie über die Brücke und biegen rechts in die Burgstraße ein. Diese Straße bringt Sie hinauf zur Burgruine und zum Ehrenmal. Von hier oben haben Sie einen schönen Blick auf Hachen.
Nun geht es auf gleichem Weg wieder zurück. Sie halten sich ab dem Teerweg links und erreichen die Siepenstraße, die zur Sauerlandklinik führt. An der Klinik vorbei geht die Straße am Marienbildnis in einen Waldweg über. Rechts im Wald sind die Klippen des Mittelberges zu sehen.
Der Asbecker Bach begleitet Sie und bald wird es etwas anstrengender, es geht bergan. Der Bach bildet auf der linken Seite ein wunderschönes Siepen, welches mit kanadischen Hemlocktannen bewachsen ist. Kommt man zur Haarnadelkurve, hat man das "Schlimmste" geschafft.
Über eine Kyrillfläche mit herrlicher Aussicht gelangen Sie zu einer Weggabelung. Hier geht es 30m nach rechts, bevor Sie nach links abbiegen. Bald haben Sie die kleine Kapelle des hl. Laurentius von Enkhausen erreicht. Hier gehen Sie nun halb links weiter und kommen zu einer Wiese mit Aussicht auf Enkhausen und Stemel und weiter hinten auf Langscheid.
Bald führt der Weg zu einem Pfad unter hohen Fichten und am Hang des Rülsterbergs geht es wieder ins Tal nach Hachen, zum Ausgangspunkt Ihrer Wanderung zurück.

Rucksackverpflegung

Von der Burgruine haben Sie einen schönen Blick auf Hachen.

1) Aus Richtung Dortmund / Münster über die A 44 Dortmund – Kassel bis Kreuz Werl, dann A 445 Richtung Arnsberg bis Abfahrt Hüsten / Sundern, über die B 229 nach Hachen

2) Aus Richtung Kassel über die A 44 Kassel - Dortmund bis Kreuz Werl, dann weiter wie unter Variante 1 beschrieben.

3) Aus Richtung Köln über die A 4 Köln - Olpe bis Kreuz Olpe, auf die A 45 Dortmund - Frankfurt in Richtung Dortmund bis Abfahrt Olpe, über Attendorn, Finnentrop, Rönkhausen, Allendorf nach Sundern, hier Richtung Neheim-Hüsten

4) Aus Richtung Frankfurt über die A 45 Frankfurt - Dortmund bis Abfahrt Olpe, dann weiter wie unter Variante 3 beschrieben.

Parkplatz gegenüber der Kirche in Hachen

Ab Bahnhof Neheim-Hüsten besteht mit den Linien R25 und S20 eine regelmäßige Busverbindung nach Hachen (ca. alle 30 Minuten).

Eine Wanderkarte Sundern am Sorpesee, erhalten Sie für 7,50 € im Büro der Wi.Sta Sundern-Sorpesee GmbH. Erreichbar per Telefon unter 02933/979590 oder per Mail unter info@wista-sundern.de. 

Burgruine Hachen
Laurentiuskapelle

Sundern-Hachen, gegenüber der Kirche

Sundern-Hachen, gegenüber der Kirche

Kulturell interessant
Rundweg
kostenfrei / jederzeit zugänglich
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser: https://s.et4.de/Hyhcg
Wetter
9.5 °C Aktuell vor Ort
Montag7.8°C-19.8°C
Dienstag6.8°C-20.5°C
Mittwoch8.6°C-21.7°C
Donnerstag10.7°C-24.3°C
Freitag12.2°C-23.8°C
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Autor

Sauerland-Tourismus e.V.

Organisation

Sauerland-Tourismus e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Sauerland-Tourismus e.V.

Wanderwege in der Nähe mehr

Unterwegs in der Hachener Mark
Über den "Stockei" zum Antoniuspöstchen
Wennigloher Rundweg
Kurfürstlicher Thiergarten
Rundwanderweg Amecke
Rundwanderweg Enkhausen / Hövel
Über die Höhen rund um den Sorpesee
Rund um Stemel
Rund um den Sorpesee
Mit Seeblick hinauf aufs "Stück"

Interessantes in der Nähe mehr

275 m
Burgruine Hachen mit Ehrenmal
1,89 km
Wagyu Sauerland
2,50 km
Ennerthof Alpakatouren
2,88 km
Angeln am Sorpesee
3,08 km
Talsperrenbesichtigung Sorpesee
3,17 km
Personenschifffahrt Sorpesee
3,32 km
Sorpe-Promenade Langscheid
3,40 km
Tretbootverleih am Sorpesee
3,40 km
Langscheider Adventskranz auf dem Ehrenmal
3,41 km
Aussichtsturm Langscheid

Gastgeber in der Nähe mehr

2,96 km
Wohnmobil Stellplatz am Sorpedamm
5,70 km
Wohnmobilstellplatz Arnsberg
6,03 km
Wohnmobilstellplätze am Solepark
8,04 km
Wohnmobilstellplatz Arnsberg-Neheim
8,50 km
Wohnmobilstellplatz Haus Recke im Hönnetal
9,76 km
Wohnmobilstellplatz Balve-Stadtzentrum

Gastronomien in der Nähe mehr

4,59 km
Gasthof Danne
5,91 km
BrauBrüder
5,98 km
La Baguette
6,02 km
Gasthof Zur Börse
6,02 km
Hotel/Restaurant "Altes Backhaus"
6,07 km
Gasthof "Ratskeller"
6,24 km
Neues Freizeitbad Arnsberg (NASS)
6,25 km
Beyond Eventgastronomie
7,80 km
Mellener Landmarkt und Cafe
7,89 km
Wandercafé Alte Schmiede

Veranstaltungen in der Nähe mehr

13,16 km
Rangerführung Sauerland_Waldroute "Der Möhnesee im Frühjahr"
13,18 km
Waldbaden im Naturpark Arnsberger Wald

Quelle: Sauerland-Tourismus e.V. destination.one

Organisation: Sauerland-Tourismus e.V.

Zuletzt geändert am 31.01.2025

ID: t_100291408