Museumswanderweg "Auf alten Fuhrmanns- und Köhlerwegen"

medium
7,6 km
2:01 h
130 m
130 m
432 m
343 m
Rund-Tour
Themenweg
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Wendener Hütte

Zielpunkt

Wendener Hütte

Der kultur- und naturkundliche Museumswanderweg liegt an der "Eisenstraße Südwestfalen". Start- und Endpunkt des Rundweges ist die Wendener Hütte. Entlang des Weges führen Informationstafeln den Wanderer in die Besonderheiten einer Kulturlandschaft ein, die durch die zunehmende Nutzung natürlicher Ressourcen für das eisenerzeugende und -verarbeitende Gewerbe seit dem 18. Jh. entstanden ist.

Im Wendener Land begegnen sich Natur und Technik, die in der Wendener Hütte zu einem unzertrennlichen Paar verschmelzen. Die Natur stellte die Ressourcen für unsere florierende Wirtschaft - die Nutzung der Ressourcen war Antrieb für technische Innovationen.

Die Wendener Hütte zählt zu den ältesten noch erhaltenen Hochofenanlagen in Deutschland. Die 1728 gegründete Eisenhütte konnte sich bis ins 19. Jh. behaupten, verlor aber mit dem Bau der Ruhr-Sieg-Strecke 1861 und der damit verbundenen Veränderung der Verkehrsströme an Bedeutung. Im Jahre 1866 trat sie ihre letzte Hüttenreise an.

Ein Besuch der Wandener Hütte nach oder vor dem Rundweg sollte obligatorisch sein und lohnt sich auf alle Fälle.

Zum Abschluss können Sie sich im Café der Wendener Hütte mit kalten und heißen Getränken und Kuchen verwöhnen lassen.

Zudem können Sie eine geführte Geschichtenwanderung "Von Karren, Köhlern und Kirchgängern und anderen Geschichten" buchen. Bitte wenden Sie sich dazu an die Mitarbeiter/innen der Wendener Hütte: www.wendener-huette.de

Den Weg im Detail finden Sie hier: http://www.wendener-huette.de/das-museum/rund-ums-museum/1-auf-alten-fuhrmanns-und-koehlerwegen/

Öffnungszeiten der Wendener Hütte:

1. April - 31. Okt.: Di. bis So. von 15 bis 18 Uhr, 1. Nov. - 31. März: Di. bis So. von 14 bis 17 Uhr und nach Vereinbarung

Adresse + Kontakt:
Wendener Hütte, Hochofenstraße 6, 57482 Wenden
Tel.: 0 27 61 / 81 - 4 01
E-Mail: info@wendener-huette.de
Internet: www.wendener-huette.de

Weitere Infos zum Naturpark Ebbegebirge unter www.naturpark-ebbegebirge.de

icon-pin
Karte

Museumswanderweg "Auf alten Fuhrmanns- und Köhlerwegen"

57482 Wenden
icon-info
Details

Der Museumswanderweg ist immer zugänglich.

TIPP: Eine geführte Wanderung kann über die Wendener Hütte gebucht werden.

Die einzelnen Informationsstationen, die den Weg markieren:

1 Auf alten Fuhrmanns- und Köhlerwegen

2 Die Eisenhütte

3 Das Rennfeuer

4 Der Hammer im Rehsiepen

5 Fuhrmannswege

6 Kyrill - Ein Sturm macht Geschichte

7 Die Köhler und ihre Meiler

8 Bischofsland - Kapelle und Kirchweg

9 Die Pingen und oberirdische Erzgruben

10 Hauberg - Alle brauchen (Holz-)Kohle

11 Das Kölsche Heck

12 Die alte Kapelle in Ottfingen

13 Uraltbergbau am Löhkopf

14 Die Pingen und oberirdische Erzgruben

15 Das Bergwerk “Vahlberg”

16 Der obere Obergraben

17 Die Vahlberger Hütte

18 Der Obergraben mit Aquädukt

19 Der Obere Hammer

Vorher die Wetternachrichten hören.

Der Weg ist auch für unerfahrene Wanderer und Familien geeignet. Bitte dennoch auf das richtige Schuhwerk achten (Waldweg).

A 45 Abfahrt Olpe Süd Richtung Wenden. Die Wendener Hütte liegt in ca. 10 Min. Autofahrt von der Autobahn entfernt.

Parkplätze sind an der Wendener Hütte ausreichend vorhanden.

Wendener Hütte

Wendener Hütte

Kinderwagentauglich
Familienfreundlich
Kulturell interessant
Einkehrmöglichkeit
Rundweg

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Höhenprofil
Autor

Susanne Thomas

Organisation

WasserEisenLand e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Susanne Thomas

Quelle: Susanne Thomas destination.one

Organisation: WasserEisenLand e.V.

Zuletzt geändert am 27.01.2025

ID: t_100291409