VolmeSchatz - Geheimnisvolle Schanhollen und andere Erzählungen

leicht
4 km
1:07 h
87 m
87 m
459 m
406 m
Rund-Tour
Themenweg
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Wanderparkplatz Höhlen

Zielpunkt

Wanderparkplatz Höhlen

Ein toller, kurzweiliger und familienfreundlicher Themenrundwanderweg mit sagenhaften Hörspielerlebnissen! 4 km zum Zuhören, Lauschen und Staunen.

Der Themenrundwanderweg „Geheimnisvolle Schanhollen und andere Erzählungen“ im Kiersper Arney bietet auf zahlreichen Thementafeln Einblick in die Welt der Sagen und Mythen in der Region Oben an der Volme.


Schanhollen, das sind kleine, zurückgezogen in Höhlen lebende Menschen, die in der Region heimisch sind. Andernorts heißen sie „Zwerge“ oder „Heinzelmännchen“. Unweit des Wanderrastplatzes „Schanhollen“ befindet sich eine ihrer Wohnstätten, die sagenumwobene Schanhollenhöhle (Hülloch); Gucken (Abstecher ca. 200 m bergab) ist hier aber nur von außen erlaubt! Die Schanhollen sollen ja nicht gestört werden. Wer mag, darf sich aber auf dem Waldsofa ein wenig ausruhen. Dagegen haben die kleinen Wesen nichts.


Entlang des Weges sind über QR-Codes Kurzhörspiele abrufbar. Kindgerecht und liebevoll bringen sie schon kleinen Kindern den Sagenreichtum des Märkischen Sauerlandes näher. Verträumte Pfade, geheimnisvolle Teiche und verwunschene Lichtungen regen die Phantasie an.


Mehr "Sagenhaftes" gibt es übrigens in der "Zauberhaften Sagenwelt Oben an der Volme" zu entdecken.


Besonderheiten am Wegesrand: neben den Infotafeln mit spannenden Informationen und teilweise QR-Codes zu weiteren Videos oder Tonspuren, kann man entlang des Weges auch einen Panoramabilderrahmen entdecken.

icon-pin
Karte

VolmeSchatz - Geheimnisvolle Schanhollen und andere Erzählungen

58566 Kierspe
icon-info
Details

Der "kleinste" VolmeSchatz punktet mit einer abwechslungsreichen Wegeführung über Forstwege und kleine Pfade rund um den Kiersper Hausberg "Arney". Somit, trotz der nur 4 km Länge, ein tolle kleines Wandererlebnis mit relativ wenig Asphaltanteil.

Wegebeschaffenheit: Straße & Asphalt: 0,7 km - Schotterweg: 1,4 km - Naturweg: 1,2 km - Pfadabschnitt: 0,7 km

Wir starten am Wanderparkplatz Höhlen und folgen dem Weg hinein bzw. hinauf auf den Arney. Nach wenigen hundert Metern erreichen wir die erste Thementafel, welche uns einen Einblick in die Sagenwelt von Oben an der Volme gibt. Wir durchqueren den kleinen Wald, worauf hin der Weg nun die örtlichen Weideflächen umrundet.

Nach Erreichen des zweiten Waldabschnitts knickt der Weg nun schnell rechts auf den kleinen Pfad ab. Dem Pfad nun weiter folgend erreichen wir bald wieder eine Wegekreuzung, wo wir uns links halten über eine Wald-Brachfläche. Hier geht der Weg nun hinauf zum höchsten Punkt im Arney.

Von einer weiteren Thementafel begleitet erreichen wir besagten höchsten Punkt; auch hier warten spannende, weitere Geschichten auf einer Thementafel auf alle Wanderer. Nun folgen wir dem kleinen Weg rechtsabknickend hinuter und erreichen alsbald den Wander-Rastplatz "Schanhollen", mit Verweilmöglichkeiten und einer weiteren Thementafeln rund um die Schanhollen, welche hier im unweit entfernten "Hülloch" wohl leben.

Ein Abstecher den Berg hinuter zur besagten Höhle ist möglich; Besichtigung nur von außen auf das Gelände möglich. Nun führt der Themenwanderweg uns zurück und langsam wieder heraus aus dem Arney. Wir verlassen den Wald, genießen den Ausblick und erreichen alsbald wieder den kleinen Ortsteil Höhlen und kehren zurück zum Wanderparkplatz.

Erste Hilfe: Im Notfall wählen Sie die Notrufnummer 112. Geben Sie die Rettungspunktnummer an. Rettungspunkte sind im Wald markierte Anfahrtspunkte für Rettungsfahrzeuge. Wenn der nächste Rettungspunkt nicht bekannt ist, kann Ihr Standort direkt per AML (Advanced Mobile Location) während des Notrufs abgerufen werden.

Ergänzend zu den Hörspielen ist 2020 das Sagenkinderbuch „Der Silberbaum im Silberg“ erschienen. Weitere Infos: https://visit.oben-an-der-volme.de/sagenwelt/

Den Kiersper Ortsteil Höhlen erreicht man sowohl aus Richtung Kierspe, aus Richtung Rönsahl / Wipperfürth (Wilbringhausener Str.), als auch aus Richtung Meinerzhagen / Marienheide (Meinerzhagener Str.) kommend mit dem Pkw. Im kleinen und beschauchlichen Ortsteil selbst wartet - aus Richtung Kierspe / Rönsahl / Wipperfürth kommend - direkt am Ortseingang linksseitig der Wanderparkplatz Höhlen; aus Richtung Meinerzhagen / Marienheide kommend am Ortausgang rechtsseitig.

Der Wanderparkplatz Höhlen bietet Platz für "eine Hand voll" Pkws.

Wanderkarte Oberes Volmetal - Zweite Auflage - ISBN-Nummer 9 783866 369207

Die Wegeflyer für die einzelnen VolmeSchatz Wanderwege sind in den ortsansässigen Touristinfos / Bürgerbüros und in weiteren Auslagestellen in der Region erhältlich.

Auf jeder (Themen-)Infotafel befindet sich ein QR-Code, über welchen Sie den Wegeverlauf und die Wegedetails abrufen können. Ausgewählte Infotafeln sind mit einem zusätzlichen QR-Code ausgestattet. Hier warten spannende, digitale Zusatzinfo darauf von Ihnen entdeckt zu werden.

Als Gast im Wald zeigen wir Verständnis, Respekt und richtiges Verhalten, um Nutzen, Schutz und Erholung unseres Waldes zu sichern.

Wanderparkplatz Höhlen

Wanderparkplatz Höhlen

Familienfreundlich
Rundweg
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Ralf Thebrath

Organisation

Märkischer Kreis

Lizenz (Stammdaten)
Ralf Thebrath

Quelle: Ralf Thebrath destination.one

Organisation: Märkischer Kreis

Zuletzt geändert am 30.04.2025

ID: t_100291445