Ein Produkt der hubermedia GmbH
Kartenauschnitt ändern mit zwei Fingern
Modell wird berechnet...

"Grenzgeschichten hautnah" - Heide, Sagen, Dreiländereck

medium
11,8 km
3:08 h
189 m
189 m
667 m
478 m
Rund-Tour
immer geöffnet

Themenweg

Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Wanderparkplatz Hochheide (zwischen Kirchhundem-Heinsberg und Panorama-Park Sauerland); Anfahrt über Kirchhundem-Heinsberg (Bergstraße)

Zielpunkt

Wanderparkplatz Hochheide

Die Themenwanderungen "Grenzgeschichten hautnah" machen Kultur- und Naturgeschichte am Rothaarsteig durch aufschlussreiche Anekdoten und Erzählungen erlebbar. Bei dieser Rundtour werden die Geschichte der Heinsberger Heide, des Hufeisensteins und des Dreiherrnsteins erzählt.

Spannende Erzählungen zur Kultur- und Naturgeschichte in herrlicher Landschaft (Naturschutzgebiete Hochheide, Schwarzbachtal) verknüpft mit einem Hör- und Wandererlebnis auf rund 11 km Länge. Hörgeschichten Heinsberger Heide, Hufeisenstein, Dreiherrnstein zum Download !

icon-pin
Karte

Ein Produkt der hubermedia GmbH
Kartenauschnitt ändern mit zwei Fingern
Modell wird berechnet...

"Grenzgeschichten hautnah" - Heide, Sagen, Dreiländereck

57399 Kirchhundem
icon-info Details
Vom Wanderparkplatz Hochheide führt die Tour zunächst über den Rothaarsteig (Wanderzeichen: liegendes R auf rotem Grund) Richtung Schwarzbachtal und Rhein-Weser-Turm. Im Schwarzbachtal (Naturschutzgebiet) folgt die Rundtour dem Rothaarsteig-Zuweg (Wanderzeichen: liegendes R auf gelben Grund) Richtung Röspe.
Achtung! Wer den Hufeisenstein und seine Geschichte finden möchte, verlässt für einen Abstecher am Wanderwegweiserpfosten "Hufeisenstein" den Rothaarsteig-Zugangsweg und nimmt für einige Meter den Wanderweg A1 Richtung NSG Haberg. Auf der Höhe, wo rechter Hand ein Waldweg abzweigt, geht man nach wenigen Schritten nach links "durch´s Gebüsch" zur Kurzen Dörbach und erkennt mit geschultem Blick den Hufeisenstein.
Nach diesem kleinen Erkundungsabstecher folgt man wieder dem Rothaarsteig-Zugangsweg bis zur nächsten Wegekreuzung (Standortname: An der Röspe 1).  Ab hier geht es auf dem mit einem K im weißen Kreis gekennzeichneten Wanderweg zunächst gen Süden. Der mit dem K gekennzeichnete Wanderweg führt uns nach rd. 4,5 km direkt zum Dreiherrnstein. Die Hörgeschichte gibt einen spannenden Einblick in Kulturgeschichte dieses Dreiländerecks und berichtet von nicht nur friedlichen Auseinandersetzungen.
Vom Dreiherrnstein führt der Rothaarsteig Richtung Norden zur Heinsberger Hochheide. Nach rund 1,5 km wird die Heidefläche erreicht. Hier lohnt es sich, der Geschichte der Heinsberger Heide und des "Dicken Steins" zu lauschen, bevor der nur wenige Meter entfernt liegende Ausgangspunkt, Wanderparkplatz Hochheide, erreicht wird.

Die drei Hörgeschichten dieser Erlebnistour stehen als Podcast zum Download zur Verfügung.
Informationen zu den Rettungstafeln

Meist verlaufen Wanderwege abseits von Ortschaften und Siedlungen und jeder Wanderer hat sich schon einmal Gedanken darüber gemacht, was wohl wäre, wenn es jetzt zu einem Notfall kommt. Wie kann ich hier gefunden werden? Wo bin ich überhaupt? Kann mich der Rettungsdienst erreichen?

Im Ernstfall muss es aber schnell gehen! Daher ist das Wanderwegenetz der Region Lennestadt & Kirchhundem durchgehend mit sogenannten Rettungsschildern ausgestattet. Auf den grün-weißen Plaketten, die an den Pfosten der Wegweiser angebracht sind, befindet sich eine Nummer, die du beim Absetzen eines Notrufes durchgeben musst. Damit wissen die Rettungskräfte genau, wo du dich befindest und wertvolle Zeit kann eingespart werden.

Bequemer Wanderschuh, Proviant (keine Einkehrmöglichkeit auf der Wanderroute)
Hörgeschichten "Grenzgeschichten hautnah"- Hörgeschichten zur Kulturgeschichte und Naturlandschaft

Flora: Naturschutzgebiete; herrliches Bachtal (Schwarzbach) und blühende Heidelandschaften

Kirchhundem-Heinsberg über die Bergstraße Richtung Wanderparkplatz Hochheide

Wanderparkplatz Hochheide

2 km von der Tour entfernt liegt die Bushaltestelle Heinsberg Ludwig. Diese wird von der Buslinie R93 angefahren.
Wanderkarte Lennestadt & Kirchhundem, 1:25.000
Tourist-Information Lennestadt & Kirchhundem
Hundemstr. 18, 57368 Lennestadt
www.lennestadt-kirchhundem.de
  1. Rothaarsteig (liegendes R auf rotem Hintergrund)
  2. Rothaarsteig-Zuweg (liegendes R auf gelbem Hintergrund)
  3. K im Kreis
  4. Rothaarsteig (liegendes R auf rotem Hintergrund)

Wanderparkplatz Hochheide (zwischen Kirchhundem-Heinsberg und Panorama-Park Sauerland); Anfahrt über Kirchhundem-Heinsberg (Bergstraße)

Wanderparkplatz Hochheide

Kulturell interessant
Rundweg
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser: https://s.et4.de/kxDHf
Wetter Icon Wetter
28.2 °C Aktuell vor Ort
Mittwoch26.4°C-26.4°C
Donnerstag17.2°C-32.9°C
Freitag18.1°C-29.6°C
Samstag12.7°C-24.5°C
Sonntag9.1°C-22.2°C
Montag11.3°C-24.8°C
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Wegbeläge
SchotterWanderweg
Autor

Tourist-Information Lennestadt & Kirchhundem
Hundemstraße 18
57368 Lennestadt

Organisation

Tourist-Information Lennestadt & Kirchhundem

Lizenz (Stammdaten)
Tourist-Information Lennestadt & Kirchhundem

Wegpunkte abseits der Tour

Kein alternativer Text gefundenGrenzgeschichten hautnah: Heinsberger HeideKein alternativer Text gefundenWanderportal HochheideKein alternativer Text gefundenGrenzgeschichten hautnah: HufeisensteinKein alternativer Text gefundenGrenzgeschichten hautnah: Dreiherrnstein

Wanderwege in der Nähe mehr

Familie an der Brücke im SchwarzbachtalWo sich das Wasser entscheidet
Blick in die Landschaft im SchwarzbachtalView of the landscape in the SchwarzbachtalUitzicht op het landschap in de SchwarzbachtalKleine Runde Rhein-Weser-Turm - Schwarzbachtal
Äquadukt am RothaarsteigQualitätstour: Krenkeltal und Goldener Zapfen - Gratwanderung zwischen Rhein und Weser
Kein alternativer Text gefundenRothaarsteig-Spur - Zinser Grenzpfad
Hörgeschichten am Rhein-Weser-Turm"Grenzgeschichten hautnah" - Vom Rhein-Weser-Turm ins Schwarzbachtal
Kein alternativer Text gefundenZinser Rundwanderweg
Ranger steht auf einer Furt im SchwarzbachtalSeelenortwanderung Schwarzbachtal (A4)
Rhein-Weser-TurmRothaarsteig von Oberhundem zur Ginsberger Heide
Aussicht vom Grenzweg bei Schmallenberg-JagdhausRothaarsteig von Jagdhaus nach Lützel
Aussicht am goldenen Zapfen in SiegerlandHundem-Paad - Rundwanderweg Kirchhundem - mitten am Rothaarsteig

Interessantes in der Nähe mehr

17 m
Impressionen der AnlageWanderportal Hochheide
24 m
Schild zum Audiopodcast am Rhein-Weser-TurmGrenzgeschichten hautnah: Heinsberger Heide
621 m
Wandern im SchwarzbachtalSchwarzbachtal mit Krenkeltal und Haberg
739 m
Äquadukt am RothaarsteigRothaarsteig-Erlebnisstation Aquädukt
1,84 km
Wasserfurt im SchwarzbachtalSchwarzbachtal bei Haus Schwarz
1,93 km
Dreiherrnstein am RothaarsteigGrenzgeschichten hautnah: Dreiherrnstein
1,97 km
Impressionen des Wanderparkplatzes Stauweiher HeinWanderportal Stauweiher Heinsberg
2,22 km
Wanderwegeleitsystem  HeinsbergWanderparkplatz Heinsberg
2,33 km
HörgeschichtenGrenzgeschichten hautnah: Hufeisenstein
3,53 km
Spannende Entdeckungen auf dem Weg - Der Gewölbekeller, im Fels des Berghanges, ist ein Relikt der Wüstung Fuchshausens.Ehemalige Siedlung Fuchshausen

Gastgeber in der Nähe mehr

4,06 km
Kein alternativer Text gefundenWohnmobilstellplatz Gaststätte Zur Hahnenquelle
8,83 km
Wohnmobilstellplatz HofolpeWohnmobilstellplatz Hofolpe
9,82 km
Wohnmobilstellplatz GleierbrückWohnmobilstellplatz Gleiertal
10,24 km
Kein alternativer Text gefundenHotel Jagdhaus Wiese
10,45 km
Kein alternativer Text gefundenSchäferhof
10,48 km
Wohnmobilstellplatz VolksbankarenaWohnmobilstellplatz Volksbankarena-Sauerlandhalle
10,57 km
Kein alternativer Text gefundenFerienwohnung "Tors Hütte"
12,62 km
Kein alternativer Text gefundenPension Latröpchen
12,93 km
Kein alternativer Text gefundenAltes Schulhaus
13,09 km
Kein alternativer Text gefundenFerienwohnung Baumgärtner

Gastronomien in der Nähe mehr

3,94 km
EingangsbereichGasthaus "Zur Hahnenquelle"
4,22 km
Gasthof Kaiser in RinseckeGasthof Kaiser
5,53 km
EinkehrenGasthof zu den Linden
5,78 km
Haus des Gastes OberhundemCafé im Haus des Gastes
6,34 km
Landgaststätte zum RothaarsteigLandgaststätte Zum Rothaarsteig
6,48 km
Celenus Fachklinik HilchenbachKlinik Café Hilchenbach
6,65 km
Hotel Landhaus Lenneper-FührtLandhaus Lenneper-Führt
6,70 km
Logo Brennerei 4HasenBrennerei 4Hasen
6,91 km
Landgasthof GutAhe.jpgLandgasthof - Café Gut Ahe
6,91 km
Ausblick aus dem Café.Café Herzstück

Veranstaltungen in der Nähe mehr

3,66 km
Wellenreiter-Rutsche im PanoramaParkSommerfest im PanoramaPark
5,52 km
Terrasse Haus des GastesWaffeltag beim Haus des Gastes in Oberhundem
7,47 km
Kein alternativer Text gefundenWas lässt mich
7,47 km
Spiritueller Sommer 2025Was lässt mich
10,45 km
IMG_9221.jpegMarkus Krebs - Wo ich bin, ist Theke!
10,73 km
Tabaluga_Kurzform.jpgMusical: TABALUGA oder die Reise zur Vernunft
10,73 km
Kulturwoche_Kurzform.jpgLennestadt feiert: Kulturwoche 2025 - Stadt-Seniorennachmittag "Serenada"
10,78 km
Verkaufsoffener Sonntag AltenhundemStadtfest Lennestadt
12,54 km
Kein alternativer Text gefundenMit fünf Sinnen genießen
12,54 km
Spiritueller Sommer 2025Mit fünf Sinnen genießen