Schmetterlingsroute

medium
40,5 km
2:40 h
213 m
213 m
272 m
113 m
regionale Radtour
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

RuhrtalRadweg, Rastplatz Abtissenkamp an der Hönnemündung (KNP 21) oder Stadtbahnhof Iserlohn (KNP 55)

Zielpunkt

RuhrtalRadweg, Rastplatz Abtissenkamp an der Hönnemündung (KNP 21) oder Stadtbahnhof Iserlohn (KNP 55)

Die beschilderte Schmetterlingsroute führt u.a. am Sauerlandpark in Hemer sowie dem Felsenmeer vorbei und vermittelt Landschafts- und Kulturgeschichte.

Mit der Schmetterlingsroute wird der Sauerlandpark Hemer an den RuhrtalRadweg angeschlossen. Vom Startpunkt an der Hönnemündung folgt die Route dem idyllischen Fluss Hönne und über die Hönnepromenade, vorbei an der historischen Mendener Innenstadt mit ihren vielen alten Fachwerkhäusern. Auf der ehemaligen Bahntrasse geht’s dann von Menden nach Hemer. Vorbei an den Produktionshallen der Grohe AG kommen Sie am Eingang des Sauerlandparks Hemer (Landesgartenschaugelände 2010) und dem Felsenmeer vorbei. Am „Neuen Markt“ geht es dann in Richtung Iserlohn, teilweise wieder auf der ehemaligen Bahntrasse. Über das Freizeitzentrum Iserlohn „Seilersee“ radeln Sie dann durch das idyllische Baartal zum Museumsdorf Barendorf. Über einen Abschnitt des RuhrtalRadweges erreichen Sie den Ausgangspunkt. Alternativ können Sie die Route am Stadtbahnhof Iserlohn (KNP 55) beginnen. Einkehrmöglichkeiten bestehen in den Innenstädten.

icon-pin
Karte

Schmetterlingsroute

58636 Iserlohn
icon-info
Details

Knotenpunktreihenfolge: 21, 34, 36, 48, 50, 49, 52, 53, 32, 30, 22, 21

In der gesamten Region (Kreis Soest, Hochsauerlandkreis, Märkischer Kreis, Kreis Olpe und Kreis Siegen-Wittgenstein) ist ein Rettungspunktsystem installiert. Rettungspunkte finden Sie unter anderem auf den Informationstafeln der Knotenpunkte des Radnetzes Südwestfalen.

Das Tragen eines Fahrradhelmes sollte für alle Radfahrenden selbstverständlich sein. Prüfen Sie vor der Fahrt, dass Ihr Bike in einem einwandfreien Zustand ist. Für anspruchsvolle Touren empfehlen wir, reichlich Getränke und Snacks einzupacken.

Die Callerbachtalsperre mit dem Seilersee bietet Freizeitspaß für Groß und Klein. 

Die A46 führt sie nach Iserlohn, wo sie in die Tour einsteigen können.
Die A44 führt sie bis Unna, von da aus über die B223 bis Langschede.

 

Innerhalb der Städte sind ausreichend Parkmöglichkeiten gegeben.

Die RB 54 führt sie nach Menden und Fröndenberg, wo sie in die Route einsteigen können.

RuhrtalRadweg, Rastplatz Abtissenkamp an der Hönnemündung (KNP 21) oder Stadtbahnhof Iserlohn (KNP 55)

RuhrtalRadweg, Rastplatz Abtissenkamp an der Hönnemündung (KNP 21) oder Stadtbahnhof Iserlohn (KNP 55)

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Autor

Sauerland-Radwelt e.V.

Organisation

Sauerland-Tourismus e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Sauerland-Radwelt e.V.

Quelle: Sauerland-Radwelt e.V. destination.one

Organisation: Sauerland-Tourismus e.V.

Zuletzt geändert am 14.11.2024

ID: t_100291512