Landschaftstherapeutischer Weg Brilon

medium
2,5 km
1:30 h
100 m
100 m
548 m
448 m
Rund-Tour
Themenweg
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Landschaftsfenster oberhalb des Hotels am Kurpark

Zielpunkt

Seeterrasse unterhalb des Hotels am Kurpark

Entlang des landschaftstherapeutischen Weges reihen sich 13 Stationen aneinander,  die Stimmungen wie Klarheit, Übersicht, Offenheit, Harmonie, Verwirrung, Achtsamkeit, Einkehr, Transparenz und Erhabenheit inszenieren.

Das Landschaftsfenster am Parkeingang ist der Auftakt des landschaftstherapeutischen Wegs. Der Grottensteg führt entlang bestehender Höhlen und Steinformationen.
Auf dem Weg nach oben trifft man auf den Feenklang, eine auf die Waldfee von Brilon anspielende Geräuschinstallation in den Bäumen. Auf einer grasbedeckten Kuppe entdeckt man die Hochsitze. Die ehemalige Skisprungschanze wurde vom wuchernden Grün befreit. Sie bietet einen atemberaubenden Blick in die Weite wie in die Tiefe. Eine Schaukel sorgt für den kleinen Nervenkitzel am Abhang.

Der Quellengrund der Möhne wurde als Schichtenquelle renaturiert – ein atmosphärisch anziehender Ort. Auf der östlichen Hangseite stiftet eine Wegespinne Verwirrung. Hoch über dem Weg leuchtet ein Feenkranz, rot schimmernd im diffusen Licht des Hochwaldes auf. Auf der Dichterlichtung umrahmt ein Holzstoß ringförmig einen Rückzugsort zum Lesen und Vorlesen. Am lichten Waldrand laden Hängematten ein, die müden Beine hochzulegen.

 

Eine ausführliche Beschreibung und Anleitung findet man hier: Anleitung Landschaftstherapeutischer Weg

icon-pin
Karte

Landschaftstherapeutischer Weg Brilon

59929 Brilon
icon-info
Details

Landschaftsfenster neben dem Hotel am Kurpark - Grottensteg - Feenklang - Hochsitze - Sprungschanze - Möhnequelle - Wegespinne - Feenkranz - Dichterlichtung - Kirschhain - Hängematten - Seeterrasse - Landschaftsfenster

Festes Schuhwerk

Festes Schuhwerk sollte selbstverständlich sein.

Einkehrmöglichkeiten in Brilons Kurparkhütte, Café am Rothaarsteig oder in das Panorama-Café im Haus am Kurpark 

In Brilon Richtung Skigebiet, dann in den Hellehohlweg

Parkplätze am Haus am Kurpark - SoVD, Hellehohlweg 40, 59929 Brilon

BusHaltestelle: Erholungszentrum

Brilon & Olsberg - die schönsten Wandertouren

Wanderkarte Brilon Olsberg

Landschaftsfenster oberhalb des Hotels am Kurpark

Seeterrasse unterhalb des Hotels am Kurpark

Familienfreundlich
Kulturell interessant
Einkehrmöglichkeit
Rundweg

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Dominik Andreas

Organisation

Tourismus Brilon Olsberg GmbH

Lizenz (Stammdaten)
Dominik Andreas

Quelle: Dominik Andreas destination.one

Organisation: Tourismus Brilon Olsberg GmbH

Zuletzt geändert am 10.04.2025

ID: t_100291596