Rennrad - Zum Kahlen Asten

schwer
123,8 km
6:10 h
1.710 m
1.710 m
782 m
262 m
Rund-Tour
regionale Radtour
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Eslohe

Zielpunkt

Eslohe

Auf das Dach des Sauerlandes Führt diese lange Rennrad-Tour von Eslohe aus. Ein weiteres landschaftliches Highlight ist der Hennesee, an dessen Ufer diese Tour einige Kilometer lang entlang führt.

Die ersten Kilometer dieser langen Tour von Eslohe gestalten sich sehr entspannt, denn man folgt bis Fretter dem SauerlandRadring, und somit eine ehemaligen Bahntrasse. Das erste Highlight lässt auch nicht lange auf sich warten: der berühmte Fledermaustunnel, in dem in der Wintermonaten zahlreiche seltene Blutsauger überwintern. Nach Fretter heißt es erstmal für ein paar Kilometer klettern, denn bevor die Abfahrt uns nach Oedingen bringt, müssen ca. 150 Höhenmeter bewältigt werden. Auch der nächste Anstieg folgt hinauf nach Bracht auf den Fuß. Durch das Haverland bis Schmallenberg ist Zeit, sich zu entspannen. Erst in Winkhausen muss die Kette wieder langsam aber sicher nach links klettern. Über das bezaubernde Sorpetal steuern wir das Große Bildchen und dann Altastenberg an. Der Anstieg ist zwar lang, lässt sich aber sehr gleichmäßig fahren. Nach Altastenberg ist das Ziel der Tour fast erreicht: der Kahle Asten. Winterberg bietet sich sehr gut für eine kurze Rast an. Von hier geht es bis Siedlinghausen erst einmal einige Kilometer bergab. Nach Elpe wird es bis Heinrichsdorf kurzzeitig steil. Ab Ramsbeck, bekannt durch sein Besucherbergwerk, führt uns das Nierbachtal nach Meschede ins Ruhrtal. Hier warten einige flache Kilometer entlang des Hennesees. Über Remblinghausen und Herhagen erreichen wir auf dem Radweg wieder Eslohe.

icon-pin
Karte

Rennrad - Zum Kahlen Asten

59889 Eslohe
icon-info
Details

Eslohe - Fehrenbracht - Fretter - Oedingen - Bracht - Schmallenberg - Winkhausen - Altastenberg - Kahler Asten - Winterberg - Siedlinghausen - Elpe - Ramsbeck - Wehrstapel - Meschede - Hennesee - Remblinghausen - Herhagen - Reiste - Bremke - Eslohe

In der gesamten Region (Kreis Soest, Hochsauerlandkreis, Märkischer Kreis, Kreis Olpe und Kreis Siegen-Wittgenstein) ist ein Rettungspunktsystem installiert. Rettungspunkte finden Sie unter anderem auf den Informationstafeln der Knotenpunkte des Radnetzes Südwestfalen.

Das Tragen eines Fahrradhelmes sollte für alle Radfahrenden selbstverständlich sein. Prüfen Sie vor der Fahrt, dass Ihr Bike in einem einwandfreien Zustand ist. Für anspruchsvolle Touren empfehlen wir, reichlich Getränke und Snacks einzupacken.

Platz der Deutsche Einheit

Rennrad-Kartenpaket Bike Arena Sauerland: Über 70 Rennrad-Touren kompakt in einem Paket Infos und Bestellung unter http://www.bike-arena.de/Rennrad/Rennrad-Kartenpaket

Rennrad-Kartenpaket Bike Arena Sauerland: Über 70 Rennrad-Touren kompakt in einem Paket Infos und Bestellung unter http://www.bike-arena.de/Rennrad/Rennrad-Kartenpaket

Einkehrmöglichkeit
Rundweg

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Autor

Sauerland-Radwelt e. V.

Organisation

Sauerland-Tourismus e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Sauerland-Radwelt e. V.

Quelle: Sauerland-Radwelt e. V. destination.one

Organisation: Sauerland-Tourismus e.V.

Zuletzt geändert am 29.07.2024

ID: t_100291622