Sundern-Langscheid
Sundern-Langscheid
Langscheid - Entlang der Westseite des Sorpesees - Illingheim - Amecke - Allendorf - Wildewiese - Hagen - Allendorf - Amecke - Illingheim - Entlang der Ostseite des Sorpesees - Langscheid
Knotenpunktfolge: 35 - 37 - 40 - 39 - 71 - 39 - 40 - 35
Seit 2015 ist die gesamte Region Sauerland mit dem Knotenpunktsystem ausgeschildert:
In der gesamten Region (Kreis Soest, Hochsauerlandkreis, Märkischer Kreis, Kreis Olpe und Kreis Siegen-Wittgenstein) ist ein Rettungspunktsystem installiert. Rettungspunkte finden Sie unter anderem auf den Informationstafeln der Knotenpunkte des Radnetzes Südwestfalen.
Eine Liste von hilfreichen Tipps rund um die Ausrüstung finden Sie unter:
Bitte packen Sie Ihre Ladevorrichtung ein. Sie können bei vielen Gastronomen Ihren Akku laden.
Ruhen Sie sich am Ende der Tour doch an der schönen Sorpeseepromenade in Langscheid aus, dort laden Cafés und Restaurants zum Verweilen ein.
Haus des Gaste - Sorpesee GmbH
Hakenbrinkweg 19
59846 Sundern Langscheid
Tel.: 02935-9699011
info@sorpesee.de
In Langscheid finden Sie ausreichend Parkmöglichkeiten.
An der Strecke befinden sich keine Bahnhöfe. Eine Anreise ist eingeschränkt über den Busverkehr möglich. Der nächstgelegene Bahnhof zum Startpunk ist in Arnsberg.
BVA ADFC-Regionalkarte Sauerland (mit Knotenpunktsystem) 1:75.000: 8,95 €( 2,50 € Verpackung und Versand, Auslandssendung 3,70€)
Sundern-Langscheid
Sundern-Langscheid
Infos einfach aufs Smartphone
Sauerland-Tourismus e.V.
Quelle: Sauerland-Radwelt e. V. destination.one
Organisation: Sauerland-Tourismus e.V.
Zuletzt geändert am 31.01.2025
ID: t_100291646