Zum Hennesee

leicht
40,1 km
2:00 h
616 m
615 m
446 m
268 m
Rund-Tour
regionale Radtour
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Eslohe

Zielpunkt

Eslohe

Diese Tour führt von Eslohe teilweise über ehemalige Bahntrassen zum Hennesee und wieder zurück.

Mit dem Heimat- und Maschinenmuseum Eslohe wartet das erste Highlight der Tour bereits ganz am Anfang. Eine Besichtigung sollte man aber vielleicht am Ende der Tour einplanen. Weiter geht es über Sallinghausen und einen wunderschönen neuen Bahntrassen-Radweg bis Wenholthausen.

Über Büenfeld, Erflinghausen und Mielinghausen erreicht man den Hennesee. Man überquert die Brücke, die das Vor- und Hauptbecken des Sees trennt und fährt am Ostufer auf einem schönen ruhigen Randweg in Richtung Meschede. Am Ende des Randweges erreicht man den Staudamm der Hennetalsperre. Dort bietet sich die Möglichkeit (zu Fuß) die Himmelstreppe hinab zu gehen und einen Blick auf den schön angelegten Hennepark zu werfen.

Über den Radweg geht es leicht ansteigend bis ins schöne Fachwerkdorf Remblinghausen, das sich für eine kleine Rast anbietet. Am Knotenpunkt 24 biegt man nach Herhagen ab. Über Reiste erreicht man wieder den SauerlandRadring und folgt diesem bis Eslohe zurück.

icon-pin
Karte

Zum Hennesee

59889 Eslohe
icon-info
Details

Eslohe - Wenholthausen - Büenfeld - Erflinghausen - Mielinghausen - Hennesee - Meschede - Remblinghausen - Herhagen - Reiste - Bremke - Eslohe

Seit 2015 ist die gesamte Region Sauerland mit dem Knotenpunktsystem ausgeschildert:

www.radeln-nach-zahlen.de/de/Das-Konzept

In der gesamten Region (Kreis Soest, Hochsauerlandkreis, Märkischer Kreis, Kreis Olpe und Kreis Siegen-Wittgenstein) ist ein Rettungspunktsystem installiert. Rettungspunkte finden Sie unter anderem auf den Informationstafeln der Knotenpunkte des Radnetzes Südwestfalen.

Eine Liste von hilfreichen Tipps rund um die Ausrüstung finden Sie unter:

www.adfc.de/themen/auf-tour

Bitte packen Sie Ihre Ladevorrichtung ein. Sie können bei vielen Gastronomen Ihren Akku laden.

Machen Sie vom Staudamm der Hennetalsperre einen Abstecher entlang des Henneparks und des Henne-Boulevards in die Innenstadt von Meschede.

Minigolfplatz im Kurpark Eslohe

Den Startpunkt der Tour erreichen Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln über den Bahnhof in Meschede und einer Busverbindung nach Eslohe.

Der BVA Radausflugsführer "Alte Bahntrassen im Sauerland" 1:50.000: 14,95 € (zzgl. 2,50 € Verpackung und Versand) bietet neben der Tourenbeschreibung auch weiterführende Informationen zu den Sehenswürdigkeiten am Wegesrand.

BVA ADFC-Regionalkarte Sauerland (mit Knotenpunktsystem) 1:75.000: 8,95 €( 2,50 € Verpackung und Versand, Auslandssendung 3,70€)

BVA Radausflugsführer Alte Bahntrassen im Sauerland 1:50.000: 14,95 € (zzgl. 2,50 € Verpackung und Versand)

Hier können Sie bestellen

Einkehrmöglichkeit
Rundweg

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Autor

Sauerland-Radwelt e. V.

Organisation

Sauerland-Tourismus e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Sauerland-Radwelt e. V.

Quelle: Sauerland-Radwelt e. V. destination.one

Organisation: Sauerland-Tourismus e.V.

Zuletzt geändert am 16.10.2024

ID: t_100291680