Nach Bad Wuennenberg

medium
45,2 km
2:05 h
771 m
771 m
447 m
225 m
Rund-Tour
regionale Radtour
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Marsberg

Zielpunkt

Marsberg

Diese Tour führt von Marsberg in einer schönen Runde über Westheim und Dalheim nach Bad Wünnenberg.

Die Tour startet in Marsberg und führt nahe des Flusses Diemel zunächst bis nach Westheim. Die dort ansässige Brauerei Westheim kann nach Voranmeldung besichtigt werden.

Die Route geht weiter über Oesdorf und Meerhof nach Dalheim. Das barocke Kloster Dalheim aus dem 15. Jahrhundert beherbergt heute das LWL-Landesmuseum für Klosterkunst mit zahlreichen Ausstellungen. Der 7,5 Hektar große Klostergarten, das Wirtshaus und der Klosterladen locken viele Besucher an.

Bald schon erreicht man den Luftkur- und Kneipkurort Bad Wünnenberg. Schon von weitem sieht man die Unterstadt im Grünen, hoch darüber thront der alte Stadtkern mit seinen Wahrzeichen, der Kirche und dem historischen Wehrturm.

Durch Fürstenberg mit dem Schloss Fürstenberg radelt man durch grüne Landschaft über Essentho zurück nach Marsberg.

Hier lohnt der Besuch des Besucherbergwerks Kilianstollen, ein stillgelegtes Kupferbergwerk, wo man farbenprächtige Sinterungen in leuchtenden Farben bestaunen kann. 

icon-pin
Karte

Nach Bad Wuennenberg

34431 Marsberg
icon-info
Details

Marsberg - Westheim - Oesdorf - Meerhof - Dalheim - Helmern - Fürstenberg - Essentho - Marsberg

Seit 2015 ist die gesamte Region Sauerland mit dem Knotenpunktsystem ausgeschildert:
www.radeln-nach-zahlen.de/de/Das-Konzept

 

In der gesamten Region (Kreis Soest, Hochsauerlandkreis, Märkischer Kreis, Kreis Olpe und Kreis Siegen-Wittgenstein) ist ein Rettungspunktsystem installiert. Rettungspunkte finden Sie unter anderem auf den Informationstafeln der Knotenpunkte des Radnetzes Südwestfalen.

Eine Liste von hilfreichen Tipps rund um die Ausrüstung finden Sie unter:
www.adfc.de/themen/auf-tour/radtourenplanung/checkliste-packen/

Bitte packen Sie Ihre Ladevorrichtung ein. Sie können bei vielen Gastronomen Ihren Akku laden.

Die historischen Gärten des Klosters Dalheim geben einen lebendigen Eindruck vom weiten Spektrum der klösterlichen Gartenbaukunst in Mittelalter und Barock. 

Bahnhof Marsberg

Der RE 17 verkehrt auf der Strecke Hagen-Warburg

Der BVA Radausflugsführer "Alte Bahntrassen im Sauerland" 1:50.000: 14,95 € (zzgl. 2,50 € Verpackung und Versand) bietet neben der Tourenbeschreibung auch weiterführende Informationen zu den Sehenswürdigkeiten am Wegesrand.

BVA ADFC-Regionalkarte Sauerland (mit Knotenpunktsystem) 1:75.000: 8,95 €( 2,50 € Verpackung und Versand, Auslandssendung 3,70€)

BVA Radausflugsführer Alte Bahntrassen im Sauerland 1:50.000: 14,95 € (zzgl. 2,50 € Verpackung und Versand)

Hier können Sie bestellen

Marsberg

Marsberg

Einkehrmöglichkeit
Rundweg

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Autor

Sauerland-Radwelt e. V.

Organisation

Sauerland-Tourismus e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Sauerland-Radwelt e. V.

Quelle: Sauerland-Radwelt e. V. destination.one

Organisation: Sauerland-Tourismus e.V.

Zuletzt geändert am 24.04.2024

ID: t_100291686