Finnentrop-Lenhausen
Finnentrop-Lenhausen
Wegbeschreibung
Lenhausen - Fretter - Fehrenbracht - Schliprüthen - Faulebutter - Rönkhausen - Lenhausen
Folgen Sie der gelben Beschilderung mit der Nummer 42.
Knotenpunktreihenfolge mit Start in Lenhausen: 49 - 55 - 54 - in Schliprüthen auf Fehrenbacherstraße bleiben - 54- 53 - in Weuspert geradeaus auf Faulebutter, dann links - 52 - 51 - 50 - 49
Seit 2015 ist die gesamte Region Sauerland mit dem Knotenpunktsystem ausgeschildert:
Sicherheitshinweise
In der gesamten Region (Kreis Soest, Hochsauerlandkreis, Märkischer Kreis, Kreis Olpe und Kreis Siegen-Wittgenstein) ist ein Rettungspunktsystem installiert. Rettungspunkte finden Sie unter anderem auf den Informationstafeln der Knotenpunkte des Radnetzes Südwestfalen.
Ausrüstung
Eine Liste von hilfreichen Tipps rund um die Ausrüstung finden Sie unter:
www.adfc.de/themen/auf-tour/radtourenplanung/checkliste-packen/
Tipp des Autors
Sehr interessant ist der "Energiepfad", ein 1,3 Kilometer langer Rundweg um das Oberbecken des Pumpspeicherwerks Rönkhausen. Auf Infotafeln erfahren die Besucher, wie die Technologie zur Stromerzeugung als Energiespeicher funktioniert.
Anfahrt
Volksbank in Lenhausen
Öffentliche Verkehrsmittel
An der Strecke befinden sich keine Bahnhöfe. Eine Anreise ist eingeschränkt über den Busverkehr möglich. Der nächstgelegene Bahnhof zum Startpunk ist in Finnentrop.
Literatur
Der BVA Radausflugsführer "Alte Bahntrassen im Sauerland" 1:50.000: 14,95 € (zzgl. 2,50 € Verpackung und Versand) bietet neben der Tourenbeschreibung auch weiterführende Informationen zu den Sehenswürdigkeiten am Wegesrand.
Karte/Karten
BVA ADFC-Regionalkarte Sauerland (mit Knotenpunktsystem) 1:75.000: 8,95 €( 2,50 € Verpackung und Versand, Auslandssendung 3,70€)
BVA Radausflugsführer Alte Bahntrassen im Sauerland 1:50.000: 14,95 € (zzgl. 2,50 € Verpackung und Versand)
Publicpress: Ruhr-Sieg-Radweg, Meschede - Kirchen (Sieg) 1:50.000: 9.99€
Weitere Infos / Links
Startpunkt
Finnentrop-Lenhausen
Zielpunkt
Finnentrop-Lenhausen
Informationen
Infos einfach aufs Smartphone
Sauerland-Tourismus e.V.