Volkringhausen
Sundern Amecke
Volkringhausen - Sansoucci - Beckum - Mellen - Amecke
Informationen zu den Rettungstafeln am Sauerland-Waldroute
Meist verlaufen Wanderwege abseits von Ortschaften und Siedlungen und jeder Wanderer hat sich schon einmal Gedanken darüber gemacht, was wohl wäre, wenn es jetzt zu einem Notfall kommt. Wie kann ich hier gefunden werden? Wo bin ich überhaupt? Kann mich der Rettungsdienst erreichen?
Im Ernstfall muss es aber schnell gehen! Daher ist der Sauerland-Waldroute durchgehend mit sogenannten Rettungsschildern ausgestattet. Auf den grün-weißen Plaketten, die an den Pfosten der Wegweiser angebracht sind, befindet sich eine Nummer, die Sie beim Absetzen Ihres Notrufes durchgeben müssen. Damit wissen die Rettungskräfte genau, wo Sie sich befinden und wertvolle Zeit kann eingespart werden.
Festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung wird auf allen Abschnitten der Sauerland-Waldroute empfohlen!
Luisenhütte
Balver Höhle
Schloss Wocklum
Sorpesee mit Einkehrmöglichhkeiten am Amecker Damm
Sowohl an Start- als auch Endpunkt stehen teils kostenpflichtige Parkplätze zur Verfügung (Tor zur Waldroute in Volkringhausen und Tor zur Waldroute am Amecker Damm).
Der Bahnhof Volkringhausen wird stündlich aus Richtung Fröndenberg oder Neuenrade angefahren, am Wochenende im zwei-Stunden-Takt.
Amecke lokaler Busverkehr Richtung Sundern und Arnsberg, hier den Aushang beachten!
Erlebnis-Wanderführer Sauerland-Waldroute > www.naturpark-arnsberger-wald.de
Wanderkarte Hönnetal
Wanderkarte Sundern am Sorpesee
Volkringhausen
Sundern Amecke
Infos einfach aufs Smartphone
Sauerland-Tourismus e.V.
Quelle: Sauerland- Waldroute destination.one
Organisation: Sauerland-Tourismus e.V.
Zuletzt geändert am 19.09.2024
ID: t_100291816