Wegbeschreibung
Von Eslohe nach Sallinghausen, Bremke, Reiste, Nichtighausen, Herhagen, Sögtrop, Kirchrarbach, Hanxleden, Oberrarbach, Teufelsloch, Oberhenneborn, Niederhenneborn, Landenbeck K2, Kirchilpe, Nierentrop, Altenilpe, Bad Fredeburg, Holthausen, Niedersorpe, Winkhausen, Schmallenberg, Wormbach, Berghausen, Ober-/Niederberndorf, Menkhausen, Frielinghausen, Bremke, Sallinghausen und wieder zurück nach Eslohe.
Sicherheitshinweise
Versicherung: Jeder Teilnehmer fährt auf eigene Rechnung und Gefahr. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung.
Verkehrsregeln: Die Straßenverkehrsordnung ist einzuhalten.
Anfahrt
Mit dem Auto erreichen Sie uns am günstigsten über die
- A 45 Sauerlandlinie, Autobahnabfahrt Olpe
- A 4 Köln-Olpe, bis Autobahnkreuz Wenden weiter A 45 in Richtung Dortmund bis Autobahnabfahrt Olpe (ca. 5 km), weiter Richtung Lennestadt
- A 44 aus Richtung Dortmund bis Autobahnkrez Werl, weiter A 445 Richtung Arnsberg weiter auf der A 46 bis Ausfahrt Wennemen bzw. Enste oder Bestwig (je nach Zielort) weiter Richtung Schmallenberg bzw. Eslohe
- A 44 aus Richtung Kassel bis Autobahnabfahrt Erwitte/Anröchte
- A 2 Hannover-Dortmund bis Autobahnabfahrt Rheda/Wiedenbrück
Parken
Parken können Sie auf dem Wanderportal Parkplatz in Eslohe.
Das Wanderportal befindet sich direkt an der Sparkasse von Eslohe in der Ortsmitte.
Öffentliche Verkehrsmittel
Die nächstliegenden Bahnhöfe erreichen Sie durchschnittlich in 20 bzw. 30 Minuten Fahrtzeit mit dem Auto.
Ebenso können Sie mit dem Bus Ihre Weiterreise in die Ferienregion Eslohe organisieren:
- Ab Bahnhof Meschede mit der Buslinie S70
- Ab Bahnhof Lennestadt-Altenhundem mit der Buslinie SB9 und 367/369
Informationen
Infos einfach aufs Smartphone
Sauerland-Tourismus e.V.