Eslohe Schulzentrum - Abzweig Sallinghausen - Sieperting - Niedersalwey - Obersalwey - Weuspert - Schönholthausen - Ostentrop - Fretter - Schöndelt - Obermarpe - Kückelheim - Sieperting - Sallinghausen - Bremke - Herhagen - Reiste - Nichtinghausen - Herhagen - Remblinghausen - Westernbödefeld - Kirchrarbach - Sögtrop - Landenbeck - Kirchilpe - Altenilpe - Bad Fredeburg - Holthausen - Niedersorpe, Obersorpe - Großes Bildchen - Altastenberg - Kahler Asten - Neuastenberg - Langewiese - Albrechtsplatz - Oberkirchen - Grafschaft - Schmallenberg - Wormbach - Berghausen - Oberberndorf - Menkhausen - Niederlandenbeck - Hengsbeck - Eslohe
In der gesamten Region (Kreis Soest, Hochsauerlandkreis, Märkischer Kreis, Kreis Olpe und Kreis Siegen-Wittgenstein) ist ein Rettungspunktsystem installiert. Rettungspunkte finden Sie unter anderem auf den Informationstafeln der Knotenpunkte des Radnetzes Südwestfalen.
Unsere Empfehlung!
Tragen Sie einen Kopfschutz, der Helm ist Ihre persönliche Sicherheitsausstattung! Seit 2016 besteht für die Teilnahmer der Radtourenfahrten RTF die Helmpflicht durch den Bund Deutscher Radfahrer BDR.
Mit dem Auto erreichen Sie uns am günstigsten über die
- A 45 Sauerlandlinie, Autobahnabfahrt Olpe
- A 4 Köln-Olpe, bis Autobahnkreuz Wenden weiter A 45 in Richtung Dortmund bis Autobahnabfahrt Olpe (ca. 5 km), weiter Richtung Lennestadt
- A 44 aus Richtung Dortmund bis Autobahnkrez Werl, weiter A 445 Richtung Arnsberg weiter auf der A 46 bis Ausfahrt Wennemen bzw. Enste oder Bestwig (je nach Zielort) weiter Richtung Schmallenberg bzw. Eslohe
- A 44 aus Richtung Kassel bis Autobahnabfahrt Erwitte/Anröchte
- A 2 Hannover-Dortmund bis Autobahnabfahrt Rheda/Wiedenbrück
In der Gemeinde Eslohe können Sie auf öffentlichen Parkplätzen kostenlos parken!
Die nächstliegenden Bahnhöfe erreichen Sie durchschnittlich in 20 bzw. 30 Minuten Fahrtzeit mit dem Auto.
Ebenso können Sie mit dem Bus Ihre Weiterreise in die Ferienregion Eslohe organisieren:
- Ab Bahnhof Meschede mit der Buslinie S70
- Ab Bahnhof Lennestadt-Altenhundem mit der Buslinie SB9 und 367/369
Infos einfach aufs Smartphone
Sauerland-Tourismus e.V.
Quelle: Sauerland-Tourismus e.V. destination.one
Organisation: Sauerland-Tourismus e.V.
Zuletzt geändert am 24.04.2024
ID: t_100291838