Halver: Rundweg Herpinetal (A1)

medium
4,7 km
1:20 h
97 m
97 m
437 m
342 m
Rund-Tour
regionaler Wanderweg
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Aussichtsturm Karlshöhe, Frankfurter Straße 92 in Halver

Zielpunkt

Aussichtsturm Karlshöhe, Frankfurter Straße 92 in Halver

Sport und Entspannung locken auf der Tour entlang der ehemaligen Bahntrasse. Das Waldfreibad Herpine, der Trimm-Dich-Pfad, der Naturerlebnispfad Eichelkamp sowie ein Kletterwald sorgen für kurzweilige Erholung.

Der Ausgangspunkt der abwechslungsreichen Wanderung durch das idyllisch gelegene Herpinetal befindet sich bei dem Aussichtsturm des SGV auf der Karlshöhe an der Frankfurter Straße am Rande der Halveraner Innenstadt. Alternativ kann die Wanderstrecke auch am Waldfreibad Herpine begonnen werden; eine Infotafel gibt hier einen Überblick über den Wegeverlauf. Sie laufen überwiegend über Waldwege. In maximal 1,5 Stunden ist die ca. 4,1 km weite Tour gut zu schaffen. Sie enthält nur wenige gemäßigte Steigungen.

Am Ende der Tour kommen die Wanderer am Wald- und Freizeitbad Herpine www.herpine.de vorbei. Über 6.000 m² erfrischende Wasserfläche laden mitten im Grünen zum Schwimmen, Toben und Erholen ein. Neben einer 40 m langen Wasserrutsche bietet das Waldfreibad herrliche Liegewiesen und einen Beachvolleyballplatz für sportliche Wettkämpfe. Die kleinen Badegäste können sich im Kleinkinderplanschbecken vergnügen.

Bis zu 13 Meter hoch in Baumwipflen bewegen sich die Kletterer im nahegelegenen Kletterwald (www.kletterwald-halver.de). Ein Abenteuer für die ganze Familie.

icon-pin
Karte

Halver: Rundweg Herpinetal (A1)

58553 Halver
icon-info
Details

Folgen Sie der Wegkennzeichnung A1. Nach ein paar Metern entlang der Frankfurter Straße überqueren Sie die Straße beim Minigolfplatz. Über einen Fußweg wandern Sie weiter zum Wohngebiet am Herpiner Weg. Vor der Brücke über die Gleise der Schleifkottenbahn biegt der Weg nach rechts ab. Sie laufen an einem Seniorenheim in den Wald in das obere Hälvertal. Lassen Sie die nahe Quelle der Hälver, auch Hälversprung genannt, rechts liegen.

Der Wald ist rasch zu Ende und oberhalb des Wandertreffs Winkhof führt die Route immer am Waldrand entlang zurück zu der Bahntrasse. Achtung: Nicht immer ist der Wiesenpfad als solcher erkennbar! An der kleinen Unterführung unterqueren Sie die alte Bahntrasse. Hinter Siepen gelangen Sie wieder ins obere Hälvertal, wo der Bach zu mehreren kleinen Teichen gestaut wird, die von einer Vielzahl von Wasservögeln angenommen wurden. Sie umrunden den größten Teich. Nun folgt der Weg der Hälver hinauf zum Halveraner Freibad Herpine. Auf der Abfahrtstraße des Freibads geht es zum Herpiner Weg zurück. Hinter der schon bekannten Brücke über die Schleifkottenbahn gelangen Sie wie auf dem Hinweg zurück zum Ausgangspunkt.

Einkehrmöglichkeiten  im "Cattlemen's Restaurant & Beer Bar", Frankfurter Straße 95 in Halver, www.cattlemens-restaurant.de

 

A45 Ausfahrt Meinerzhagen -  Richtung Meinerzhagen/Kierspe - weiter auf B54 - links abbiegen auf Heerstr. (Schilder nach Halver) - weiter auf Schmidtsiepen  - rechts abbiegen auf Frankfurter Straße

Wanderkarte Oberes Volmetal - Zweite Auflage - ISBN-Nummer 9 783866 369207

Aussichtsturm Karlshöhe, Frankfurter Straße 92 in Halver

Aussichtsturm Karlshöhe, Frankfurter Straße 92 in Halver

Familienfreundlich
Einkehrmöglichkeit
Rundweg

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Ralf Thebrath

Organisation

Märkischer Kreis

Lizenz (Stammdaten)
Ralf Thebrath

Quelle: Ralf Thebrath destination.one

Organisation: Märkischer Kreis

Zuletzt geändert am 20.08.2024

ID: t_100291910