Sauerland-Waldroute mit Bus und Bahn: Von Binolen nach Iserlohn (NWL)

medium
23,3 km
6:51 h
671 m
751 m
515 m
192 m
regionaler Wanderweg
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Binolen Bahnhof, Iserlohn Bahnhof

Zielpunkt

Binolen Bahnhof, Iserlohn Bahnhof

Eine sagenhafte Wanderung durch die Wälder Iserlohns

Entlang der Hönne geht es vorbei an der Feldhofhöhle und den Felsen der Sieben Jungfrauen Richtung Brockhausen. Immer wieder eröffnen sich spannende Sagen auf den verschiedenen Sagentafeln entlang des Weges. Kleine Pfade führen durch den dichten Wald des Sauerlandes und eröffnen hinter Biegungen und Anstiegen immer wieder spannende Ein- und Ausblicke auf der Sauerland-Waldroute.


An der Ortschaft Stephanopel vorbei, führt der Weg weiter Richtung Iserlohn und in den Iserlohner Stadtwald. Hier zeigt sich an vielen Stellen die ehemals industrielle Prägung der Region, so beispielsweise am Schmelzplatz. Eine gute Möglichkeit zur Einkehr bietet das Literaturhotel Franzosenhohl oder der Danzturm, mit herrlichem Ausblick inkl. Panoramarestaurant. Auf den letzten Kilometern geht es dann Richtung Iserlohn, dem Endpunkt der Tour. Von hier sind es nur noch wenige Meter zum Bahnhof.

icon-pin
Karte

Sauerland-Waldroute mit Bus und Bahn: Von Binolen nach Iserlohn (NWL)

58638 Iserlohn
icon-info
Details

Binolen - Brockhausen - Stephanopel - Bredenbruch - Iserlohn Stadt

Informationen zu den Rettungstafeln an der Sauerland-Waldroute

Meist verlaufen Wanderwege abseits von Ortschaften und Siedlungen und jeder Wanderer hat sich schon einmal Gedanken darüber gemacht, was wohl wäre, wenn es jetzt zu einem Notfall kommt. Wie kann ich hier gefunden werden? Wo bin ich überhaupt? Kann mich der Rettungsdienst erreichen?

Im Ernstfall muss es aber schnell gehen! Daher ist die Sauerland-Waldroute durchgehend mit sogenannten Rettungsschildern ausgestattet. Auf den grün-weißen Plaketten, die an den Pfosten der Wegweiser angebracht sind, befindet sich eine Nummer, die Sie beim Absetzen Ihres Notrufes durchgeben müssen. Damit wissen die Rettungskräfte genau, wo Sie sich befinden und wertvolle Zeit kann eingespart werden.

Festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung wird auf allen Abschnitten der Sauerland-Waldroute empfohlen!

  • Danzturm
  • Sagenstationen
  • Feldhofhöhle

Über die A 46 ist Iserlohn gut zuerreichen. Von Iserlohn aus über die Hönetalstraße zum Bahnhof Binolen.

An beiden Bahnhöfen stehen Parkplätze zur Verfügung. Eventuell entstehen für das Parken Kosten!

Startpunkt Bahnhof Biolen: Wird asu Richtung Fröndenberg und Menden stündlich (So. 2stündlich) durch die Regionalbahn RB54 bedient. In Fröndenberg bestehen Anschlüsse vom RE 57 aus Dortmund. Von Süden wird Binolen über Neuenrade erreicht. Fahren Sie vom Bahnhof Werdohl mit Buslinie 60 bie Neuenrade Bhf, steigen Sie dort auf den Zug nach Binolen um.

Ziel Bahnhof Iserlohn: Es bestehen regelmäßige Zugverbindungen in Richtung Hagen/Bochum/Essen (Linien RE16 und RE91) sowie in Richtung Schwerte/Dortmund (Linie RB53). Zurück nach Binolen gelangen Sie mit der Buslinie 1 bis Menden und von dort mit dem Zug (RB54) nach Iserlohn.

Booklet Sauerland-Fernwanderwege via www.sauerland.com

Weißes W auf grünem Grund

Binolen Bahnhof, Iserlohn Bahnhof

Binolen Bahnhof, Iserlohn Bahnhof

Einkehrmöglichkeit
Beschilderung
Qualitätsweg Wanderbares Deutschland
Gute Anbindung an ÖPNV
kostenfrei / jederzeit zugänglich
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Autor

Julia Fust

Organisation

Sauerland-Tourismus e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Julia Fust

Quelle: Julia Fust destination.one

Organisation: Sauerland-Tourismus e.V.

Zuletzt geändert am 23.10.2024

ID: t_100291925