Olsberg Touristik, Ruhrstrasse 32, 59939 Olsberg
Olsberg Bruchhausen oder wahlweise auch Olsberg
Von der Olsberg Touristik geht es über den Rothaarsteig auf den Borbergs Kirchhof. Über gut ausgezeichnete Wanderwege, in diesem Fall dem Rothaarsteig mit dem "liegendem R" über den Schustersknapp auf die Ginsterköpfe. Dort kann der 360° Ausblick genossen werden. Nun an der Feuereiche vorbei ins Golddorf Bruchhausen. Wahlweise mit dem Bus nach Olsberg zurück oder über den Rauten-Wanderweg das letzte Teilstück ( ca. 8 km) auch noch per Pedes.
Die Klippen am Ginsterkopf sind sehr anspruchsvoll zu erwandern. Festes Schuhwerk erforderlich. Auch eine Verpflegung ist für unterwegs ratsam.
Auf jedem Fall ist festes Schuhwerk erforderlich. Nicht so sicheren Wanderern sind Wanderstöcke zu empfehlen. Auch eine Wasserflasche sollte mitgenommen werden.
Der Besuch der Bruchhauser Steine lohnt sich! Nehmen Sie den Weg durch das Info-Center. Der Besuch ist allerdings kostenpflicht.
Mit dem PKW: von Norden A33 bis Wünnenberg-Haaren
von Süden A44 Marsberg
von Westen A 44 Werl
von Osten A44 Marsberg
Kostenlose Parkmöglichkeit an der Touristik, Ruhrstr. 32, 59939 Olsberg
Zug: Anreise über DB Bahnhof Olsberg ( Strecke Hage-Kassel) oder Bahnhof Bigge ( Strecke Dortmund Winterberg) www.bahn.de
Rothaarsteig e.V. bietet einige Bücher zum Thema "Rothaarsteig-Wandern" an. Diese sind erhältlich über die Internet-Seite.
Olsberg Touristik, Ruhrstrasse 32, 59939 Olsberg
Olsberg Bruchhausen oder wahlweise auch Olsberg
Infos einfach aufs Smartphone
Tourismus Brilon Olsberg GmbH
Quelle: Mechthild Funke destination.one
Organisation: Tourismus Brilon Olsberg GmbH
Zuletzt geändert am 24.04.2024
ID: t_100291942