Bahnhof (DB Haltepunkt) Kirchhundem-Welschen Ennest
Bahnhof (DB-Haltepunkt) Kirchhundem - Welschen Ennest
Wegbeschreibung
Von Welschen Ennest geht die Wanderung zunächst über den Wanderweg X5 gen Norden durch den Weidekamp Welschen ennest (offenen Wiesenlandschaft) und durch Misch- und Buchenwälder zur Einsiedelei (Wanderparkplatz). Ab der Einsiedelei führt die Rundtour auf dem mit K markierten Wanderweg gen Südwesten weiter durch das herrliche Naturschutzgebiet Apollmicke-Einsiedelei (FFH-Gebiet) bis zum Rastplatz Rahrbruch. Entlang des Rahrbruchs führt die Rundtour zunächst auf dem Wanderzeichen "weißes Dreieck" auf schwarzem Grund und dem Markierungszeichen W folgend zurück zum Startpunkt.
Sicherheitshinweise
Meist verlaufen Wanderwege abseits von Ortschaften und Siedlungen und jeder Wanderer hat sich schon einmal Gedanken darüber gemacht, was wohl wäre, wenn es jetzt zu einem Notfall kommt. Wie kann ich hier gefunden werden? Wo bin ich überhaupt? Kann mich der Rettungsdienst erreichen?
Im Ernstfall muss es aber schnell gehen! Daher ist das Wanderwegenetz der Region Lennestadt & Kirchhundem durchgehend mit sogenannten Rettungsschildern ausgestattet. Auf den grün-weißen Plaketten, die an den Pfosten der Wegweiser angebracht sind, befindet sich eine Nummer, die Sie beim Absetzen Ihres Notrufes durchgeben müssen. Damit wissen die Rettungskräfte genau, wo Sie sich befinden und wertvolle Zeit kann eingespart werden.
Ausrüstung
Festes Schuhwerk und Wanderkleidung wird empfohlen.
Tipp des Autors
Anfahrt
Über die L715 aus Siegen/Kreuztal oder Lennestadt/Kirchhundem nach Welschen Ennest.
Parken
Öffentliche Verkehrsmittel
Ruhr-Sieg-Bahn (Siegen-Hagen)
Karte/Karten
Tourist-Information Lennestadt & Kirchhundem
Hundemstr. 18, 57368 Lennestadt
www.lennestadt-kirchhundem.de
Startpunkt
Bahnhof (DB Haltepunkt) Kirchhundem-Welschen Ennest
Zielpunkt
Bahnhof (DB-Haltepunkt) Kirchhundem - Welschen Ennest
Informationen
Infos einfach aufs Smartphone
Tourist-Information Lennestadt & Kirchhundem