Rundwanderweg Halver (A4)

medium
4,8 km
1:25 h
144 m
144 m
426 m
282 m
Rund-Tour
regionaler Wanderweg
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

L868 / Carthausen

Zielpunkt

L868 / Carthausen

Der Rundwanderweg A4, beginnend im Ortsteil Carthausen der Stadt Halver, bietet zahlreiche Ausblicke über das Häver- und das nördliche Glörtal.

Beginnend im Halveraner Ortsteil Carthausen, im Märkischen Sauerland, Region "Oben an der Volme", wird der Wanderer, nach anfänglichem Anstieg, auf dem Rundwanderweg A4 mit dem einen oder anderen Ausblick oder Weitsichten belohnt.

Asphaltierte Wegeabschnitte wechseln sich mit Waldwegen/-passagen ab, so dass diese Wanderung keine hohen Ansprüche an Ausrüstung und Trittfestigkeit der Wanderer stellt.

Die Heesfelder Mühle, ein beliebtes Ausflugsziel in der Region "Oben an der Volme" im Märkischen Sauerland, ist nur einen kurzen Fußweg von Carthausen entfernt. Hier befindet sich ein Parkplatz und in den historischen Gebäuden der Heesfelder Mühle sind heutzutage unter anderem ein Café und ein Bioladen untergebracht.

icon-pin
Karte

Rundwanderweg Halver (A4)

58553 Halver
icon-info
Details

Wir starten im Halveraner Ortsteil Carthausen und folgen dem asphaltierten Weg, durch das Schlechtenbachtal, bis nach Ober Carthausen. Hier halten wir uns recht, gehen einige Meter bergauf und biegen anschließend links in den Wald ein. Hier folgt nun ein kurzer Anstieg, ehe wir mit der ersten Aussicht belohnt werden. An der nächsten Gabelung halten wir uns weiterhin links, ehe wir die Siedlung und den Hof Schöneberge erreichen. Abknickend nach rechts folgen wir der Straße immer in Richtung Wiene. Herrliche Panoramen begleiten und auf diesem Wegesabschnitt. Nach Durchquerung der Siedlung Wiene führt uns der Weg weiter bergab, letztendlich zurück bis zum Startpunkt in Carthausen.

Nach regenreichen Tagen kann der Boden im Wald teilweise etwas aufgeweicht sein.

Erste Hilfe: Im Notfall wählen Sie die Notrufnummer 112. Geben Sie die Rettungspunktnummer an. Rettungspunkte sind im Wald markierte Anfahrtspunkte für Rettungsfahrzeuge. Wenn der nächste Rettungspunkt nicht bekannt ist, kann Ihr Standort direkt per AML (Advanced Mobile Location) während des Notrufs abgerufen werden.

Für diese Wanderung benötigen Sie keine (professionelle) Ausrüstung.

Eine Einkehr in das Café Heimatliebe (Heesfelder Mühle 5, Tel. 02353/6648226, anfrage@cafeheimatliebe.de) lohnt auf alle Fälle.

Anreise über die A45, Autobahnabfahrt Lüdenscheid, weiter im Lüdenscheider Ortsteil Brügge in Richtung Halver. Abbiegen von der B229 in Richtung Schalksmühle / Heesfelder Mühle. Auf Höhe der Siedlung Carthausen Einstieg in die Wanderung möglich. Parkmöglichkeiten an der Heesfelder Mühle ca. 5 Minuten Fußweg entfernt.

Aus Richtung Süden (Bergisches Land / Rheinland) kommend Durchquerung des Halveraner Zentrums in Richtung Lüdenscheid. Abbiegen von der B229 in Richtung Schalksmühle / Heesfelder Mühle. Auf Höhe der Siedlung Carthausen Einstieg in die Wanderung möglich. Parkmöglichkeiten an der Heesfelder Mühle ca. 5 Minuten Fußweg entfernt.

Ein kostenfreier Parkplatz steht Ihnen direkt an der Heesfelder Mühle zur Verfügung.

Mit der RB 52 aus Richtung Hagen oder Lüdenscheid kommend, Ausstieg am Bahnhof Schalksmühle. Kurzer Fußweg zur Bushaltestelle Mitte oder Rathaus und Umstieg in die Buslinie 85 in Richtung Halver. 

Die Linie 55 der Märkischen Verkehrsgesellschaft verbindet den Ortskern Halvers mit dem Gebiet Heesfeler Mühle. Ausstieg Bushaltestelle Heesfeld, von hier aus kurzer Fußweg und Einstieg in die Wanderung möglich.

Weitere Busverbindungen finden Sie auf der Homepage der MVG.

Wanderkarte Oberes Volmetal - Zweite Auflage - ISBN-Nummer 9 783866 369207

Als Gast im Wald zeigen wir Verständnis, Respekt und richtiges Verhalten, um Nutzen, Schutz und Erholung unseres Waldes zu sichern.

L868 / Carthausen

L868 / Carthausen

Rundweg

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Ralf Thebrath

Organisation

Märkischer Kreis

Lizenz (Stammdaten)
Ralf Thebrath

Quelle: Ralf Thebrath destination.one

Organisation: Märkischer Kreis

Zuletzt geändert am 20.08.2024

ID: t_100291974