Wanderparkplatz Heed
Wanderparkplatz Heed
Nach regenreichen Tagen kann der Boden vor Ort teilweise etwas aufgeweicht sein.
Erste Hilfe: Im Notfall wählen Sie die Notrufnummer 112. Geben Sie die Rettungspunktnummer an. Rettungspunkte sind im Wald markierte Anfahrtspunkte für Rettungsfahrzeuge. Wenn der nächste Rettungspunkt nicht bekannt ist, kann Ihr Standort direkt per AML (Advanced Mobile Location) während des Notrufs abgerufen werden.
Aufgrund der naturnahen Wege ist festes Schuhwerk empfehlenswert.
Eine Rast in "sagenreicher" Umgebung an der Hexeneiche.
Informationen zum Jugendgästehaus Meinerzhagen Heed als Wald- und Umweltpädagogisches Zentrum unter Tel. 02354/7046800.
Anreise über die A45, Autobahnabfahrt Meinerzhagen, anschließend auf der Ortsumgehung in Richtung Gummersbach fahren. Am zweiten Kreisverkehr links in Richtung Derschlag abbiegen und in den folgenden Serpentinen rechts in Richtung Ortsteil Heed. Hier erreichen Sie nach wenigen hundert Metern den Wanderparkplatz Heed mit Einstiegsmöglichkeit in die Rundwanderung.
Aus Richtung Westen (Bergisches Land / Rheinland) kommend auf der L306 nach erreichen des Ortseingangschilds am ersten Kreisverkehr rechts in Richtung Derschlag halten. In den folgenden Serpentinen rechts in Richtung Ortsteil Heed. Hier erreichen Sie nach wenigen hundert Metern den Wanderparkplatz Heed mit Einstiegsmöglichkeit in die Rundwanderung.
Kostenfreie Parkmöglichkeiten auf dem Wanderparkplatz Heed im gleichnamigen Ortsteil.
Mit der RB 25 aus Richtung Köln oder Lüdenscheid kommend, Ausstieg am Bahnhof Meinerzhagen.
Wanderkarte Oberes Volmetal - Halver, Kierspe, Lüdenscheid, Meinerzhagen, Schalksmühle - 1 : 25.000 - ISBN 9783866369207
Als Gast im Wald zeigen wir Verständnis, Respekt und richtiges Verhalten, um Nutzen, Schutz und Erholung unseres Waldes zu sichern.
Wanderparkplatz Heed
Wanderparkplatz Heed
Infos einfach aufs Smartphone
Märkischer Kreis
Quelle: Ralf Thebrath destination.one
Organisation: Märkischer Kreis
Zuletzt geändert am 29.08.2024
ID: t_100292004