Wanderparkplatz an der Hohen Bracht
Wanderparkplatz an der Hohen Bracht
Der barrierefreie Weg beginnt am Aussichtsturm an der Hohen Bracht. Auf dem Wanderparkplatz sind ausreichend Parkplätze vorhanden. Der Hinweg zur Hohen Bracht führt über eine wassergebundene Decke. Sie gehen links an dem Turm der Hohen Bracht vorbei und können auf der Plattform die herrliche Aussicht auf die tolle Landschaft genießen. Hinter dem Turm führt Ihr Weg links in den Wald hinein. Auf Ihrer Tour finden Sie Aufsteller mit Erklärungen zum Gestein, „Erdgeschichte zum Anfassen“. Sitzgelegenheiten, an einigen Stellen auch für Rollstühle zum drunter schieben, begleiten Sie auf Ihrem Weg. Für die Kleinen gibt es unterwegs Spielplätze, die neben dem schon vorhandenen „Naturschauplatz Wald“, zum Toben einladen. Genießen Sie an den angebotenen Ruhepunkten die Stille der Natur und die tollen Ausblicke. Lassen Sie den Wald auf sich wirken und lassen Sie sich auf Ihn ein – es gibt viel zu Entdecken. Sie folgen der Route auf der wassergebundenen Decke, die optimal für jeden zu laufen oder zu befahren ist und gelangen am Ende des Weges wieder zurück zum Ausgangspunkt, dem Wanderparkplatz an der Hohen Bracht. Hier haben Sie die Möglichkeit, einzukehren und sich kulinarisch verwöhnen zu lassen.
Gehzeit: ca. 40 Min.
Länge: 900 m, davon 650 m im Wald Breite: 1,80 m mit regelmäßigen Ausweich- u. Ruhebuchten, Wegebeschaffenheit: komplett befestigter Untergrund Steigung: Der Weg überwindet insgesamt 15 Höhenmeter und weist eine Steigung von max. 6 % auf (rollstuhlgerecht). Barrierefreier Zugang zu den Toiletten im Aussichtsturm und der Gastronomie.
Tourist-Information Lennestadt & Kirchhundem
Hundemstr. 18, 57368 Lennestadt
www.lennestadt-kirchhundem.de
Wanderparkplatz an der Hohen Bracht
Wanderparkplatz an der Hohen Bracht
Infos einfach aufs Smartphone
Naturpark Sauerland Rothaargebirge e.V.
Quelle: Naturpark Sauerland Rothaargebirge e.V. destination.one
Organisation: Naturpark Sauerland Rothaargebirge e.V.
Zuletzt geändert am 15.04.2025
ID: t_100292027