Rennrad - Wenden Kurz

medium
49,1 km
2:30 h
840 m
840 m
496 m
285 m
Rund-Tour
regionale Radtour
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Wenden

Zielpunkt

Wenden

Starte den GPX-Track am Rathaus Wenden oder beliebig entlang der Strecke. Die Rundtour durch Naturparks Sauerland Rothaargebirge und Bergisches Land fordert Kondition und bietet abwechslungsreiche Anstiege und Abfahrten. Highlights sind die Wendener Hütte, die Wiehltalsperre und das Naturschutzgebiet Benze. Endpunkt ist wieder Wenden.

Der Start des GPX-Tracks ist der Parkplatz am Rathaus Wenden. Selbstverständlich kann der Einstieg in diese Rundtour jedoch an beliebigen Orten erfolgen. Die Strecke erfordert etwas Kondition, denn es sind einige steile Passagen über die Höhen des Naturparks Sauerland Rothaargebirge und den Naturpark Bergisches Land zu meistern.


Über Möllmicke bis zur Wendener Hütte ist die Tour noch moderat. Ab Hillmicke beginnt der erste Anstieg. Weitere folgen vor Halbhusten und Benolpe, die jedoch durch entspannte Abfahrten sogleich belohnt werden. Von Eckenhagen nach Konradshof darf erneut kräftig in die Pedale getreten werden. In Nespen ist man nicht weit von der Wiehltalsperre und einigen Grauwacke-Steinbrüchen entfernt.


Die Tour führt weiter über Nosbach und das Naturschutzgebiet Benze und Binsenbach. Über Rothemühle, Ottfingen und einem letzten Unterqueren der Autobahn gelangt man zurück nach Wenden.


icon-pin
Karte

Rennrad - Wenden Kurz

57482 Wenden
icon-info
Details

Wenden, L714 Möllmicke, links ab auf L517 zur Wendener Hütte, Poststraße, Büchen, Halbhusten, Benolpe, Belmicke, Neuenothe, Hahnbuche, Eckenhagen, Konradshof, Hespert, Nespen, Wiehltalsperre, auf der L342 nach Nosbach, Rothemühle, im Kreisverkehr kurz auf die L512, gleich wieder links in die K2 Offinger Straße abbiegen, Offingen, unter der Autobahn K1, Bergstraße, Wenden.

Seit 2015 ist die gesamte Region Sauerland mit dem Knotenpunktsystem ausgeschildert: www.radeln-nach-zahlen.de/de/Das-Konzept

 

In der gesamten Region (Kreis Soest, Hochsauerlandkreis, Märkischer Kreis, Kreis Olpe und Kreis Siegen-Wittgenstein) ist ein Rettungspunktsystem installiert. Rettungspunkte finden Sie unter anderem auf den Informationstafeln der Knotenpunkte des Radnetzes Südwestfalen.

 

Die Rennradtouren der Bike Arena Sauerland verlaufen auf Straßen auf denen mit motorisiertem Verkehr zu rechnen ist.

Eine Liste von hilfreichen Tipps rund um die Ausrüstung finden Sie unter:  www.adfc.de/Packliste

Genießen Sie die wunderschöne Natur. Sie fahren mitten durch 2 Naturparks sowie Naturschutzgebiete.

A 45 - Sauerlandlinie

A 4 Köln-Olpe/Wenden

In Wenden sind ausreichend Parkplätze vorhanden.

An der Strecke befinden sich keine Bahnhöfe. Eine Anreise ist eingeschränkt über den Busverkehr möglich. Der nächstgelegene Bahnhof zum Startpunk ist in Kreuztal.

Rennrad-Kartenpaket Bike Arena Sauerland: Über 70 Rennrad-Touren kompakt in einem Paket Infos und Bestellung unter http://www.bike-arena.de/Rennrad/Rennrad-Kartenpaket

Rennrad-Kartenset Bike Arena Sauerland 15,00 € (zzgl. Versand- u. Verpackungskosten 2,50 €, Auslandssendungen 3,70 €)

Hier können Sie bestellen

Rundweg

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Autor

Sauerland-Radwelt e.V.

Organisation

Sauerland-Tourismus e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Sauerland-Radwelt e.V.

Quelle: Sauerland-Radwelt e.V. destination.one

Organisation: Sauerland-Tourismus e.V.

Zuletzt geändert am 24.07.2024

ID: t_100292037