Parkplatz Glörtalsperre
Parkplatz Glörtalsperre
Startend an der Staumauer nehmen wir den Weg geradeaus, welcher uns vorbei an den Motorradparkplätzen führt. Nach ein paar Metern führt uns der Weg nun immer oberhalb der Talsperre an den zahlreichen Bade- und Liegestellen der Glörtalsperre vorbei. Letztendlich erreichen wir die erste große "Kurve" ehe die Jugendherberge in Sichtweite kommt.
Wir folgen dem Wegeverlauf weiter, den Talsperrenarm entlang, ein "U" beschreibend. Nun erreichen wir den nächsten Seitenarm und der Weg führt uns etwas weiter Weg vom Wasser. Wieder machen wir eine Kehre um 180° ehe der Wege wieder in Ufernähe verläuft. Von nun an führt der Spazierweg wieder in Ufernnähe uns zurück zur Staumauer, welche es nun nur noch zu überqueren gilt.
Der Weg ist in beide Richtungen problemlso begehbar.
Erste Hilfe: Im Notfall wählen Sie die Notrufnummer 112. Geben Sie die Rettungspunktnummer an. Rettungspunkte sind im Wald markierte Anfahrtspunkte für Rettungsfahrzeuge. Wenn der nächste Rettungspunkt nicht bekannt ist, kann Ihr Standort direkt per AML (Advanced Mobile Location) während des Notrufs abgerufen werden.
Aufgrund des naturnahen aber befestigten Wegstrecke ist in der Regel keine besondere Ausrüstung nötig.
Planen Sie an warmen Tagen eine Abkühlung in der Glörtalsperre mit ein. Für Kinder gibt es einen schönen Spielplatz, für sportbegeisterte Besucher stehen Trimm-dich-Geräte zur Verfügung.
Anreise über die A45, Autobahnabfahrt Lüdenscheid-Nord, weiter in Richtung Schalksmühle. Durchquerung des Ortes in Richtung Dahlerbrück (Hagen), abbiegen in Richtung Breckerfeld / Glörtalsperre, Wanderparkplatz Glörstraße auf der rechten Seite. Von hier aus kurzer Fußweg (ca. 15 Minuten - bergauf) zur Glörtalsperre.
Parken können Sie auf dem kostenfreien Wanderparkplatz Glörstraße. Ein kostenpflichtiger Parkplatz befindet sich direkt an der Glörtalsperre.
Mit der RB 52 aus Richtung Hagen oder Lüdenscheid kommend, Ausstieg am Bahnhof Dahlerbrück. Umstieg in die Linie 86, Ausstieg Glör Parkplatz, möglich, alternativ Fußweg (ca. 30 Minuten) zur Glörtalsperre.
Weitere Busverbindungen finden Sie auf der Homepage der MVG.
Wanderkarte Oberes Volmetal - Zweite Auflage - ISBN-Nummer 9 783866 369207
Eine Einkehr ist im Haus Glörtal und im (Biker-)Imbiss direkt an der Glörtalsperre möglich (Haus Glörtal - 02338 / 874917). Das Schalksmühler Zentrum mit weiteren gastronomischen Einrichtungen erreichen Sie nach wenigen Fahrminuten.
Den Talsperrenflyer der Region Oben an der Volme, unter anderem mit der Glörtalsperre, gibt es hier zum Download.
Als Gast im Wald zeigen wir Verständnis, Respekt und richtiges Verhalten, um Nutzen, Schutz und Erholung unseres Waldes zu sichern.
Parkplatz Glörtalsperre
Parkplatz Glörtalsperre
Infos einfach aufs Smartphone
Märkischer Kreis
Quelle: Ralf Thebrath destination.one
Organisation: Märkischer Kreis
Zuletzt geändert am 24.04.2024
ID: t_100292051