Wanderparkplatz Ennepetal / Nordeler Schleifkotten
Wanderparkplatz Ennepetal / Nordeler Schleifkotten
Forstwege und kleine Sträßchen wechseln sich auf dieser entspannten Wanderrunde ab. Ob durch (Buchen-)Wälder oder entlang von Feldern, dieser VolmeSchatz ist fast für "Jedermann" etwas und bietet mit dem Highlight, dem "Tor nach Südwestfalen" einen traumhaften Aussichtspunkt.
WegebeschaffenheitStraße & Asphalt: 4,6 km - Schotterweg: 1,7 km - Naturweg: 2,1 km
Der Weg startet am kleinen Wanderparkplatz Ennepetal und folgt direkt einem Waldweg entlang von Wiesen und kleinen Wäldern. Nun knickt der Weg links ab und führt uns den Berg hinauf, ehe wir nun in der Kehre erneut auf einen Waldweg abbiegen. Von hier aus dem apshaltierten Wegeverlauf folgend, kann man auch einen Abstecher "auf den Kreisch" machen und die Fernsicht genießen. Der Wanderweg selbst führt zurück ins Tal, ehe der nächste Anstieg hoch nach Becke folgt. Auf der Anhöhe rechts abknickend verläuft der Weg nun nach Brenscheid und dann, durch den Wald hinuter, in Richtung Lohrmühle. Vom Tal aus führt der Weg nun erneut hinauf, diese mal in Richtung Schüreichhofen. Oben angekommen empfiehlt sich dann der kurzer Abstecher zum "Tor nach Südwestfalen", ehe der Weg nun weiter auf der Anhöhe herführt und rund um den Bollberg zurück zum Ausgangspunkt führt.
Ein alternativer Einstieg in die Wanderung ist am Parkplatz Schwenke am dortigen Sportplatz möglich. Hier gibt eine Wanderinfotafel eine entsprechende Übersicht über die Wege vor Ort.
Erste Hilfe: Im Notfall wählen Sie die Notrufnummer 112. Geben Sie die Rettungspunktnummer an. Rettungspunkte sind im Wald markierte Anfahrtspunkte für Rettungsfahrzeuge. Wenn der nächste Rettungspunkt nicht bekannt ist, kann Ihr Standort direkt per AML (Advanced Mobile Location) während des Notrufs abgerufen werden.
Auf den Wandertafeln des Themenweges finden sich QR-Codes, über die mit dem Smartphone zusätzliche digitale Inhalte abgerufen werden können.
Von der B229 aus - zwischen Halver und Radevormwald - knickt in einer Talsenke die Straße ins Enneptal ab. Dem schmalen Straßenverlauf nun folgen, ehe wir letztendlich den kleinen Wanderparkplatz erreichen.
Auf dem kleinen Wanderparkplatz im Ennepetal stehen ein paar Parkplätze für Pkws zur Verfügung.
Alternativer Einstieg ab dem (Wander-)Parkplatz Schwenke, benachbart zum dortigen Sportplatz mit kostenfreien Parkmöglichkeiten.
Die Tour bzw. der Startpunkt der Tour ist mit öffentlichen Verkehrsmittel leider nur schwer zu erreichen.
Der alternative Einstieg in die Wanderung ab dem (Wander-)Parkplatz Schwenke beim dortigen Sportplatz ist mit der Linie 134 der Märkischen Verkehrsgesellschaft zu erreichen. Kurzer Fußweg ab Bushaltestelle zum Sportplatz bergauf. Weitere Informationen unter https://www.mvg-online.de/.
Wanderkarte Oberes Volmetal - Zweite Auflage - ISBN-Nummer 9 783866 369207
Die Wegeflyer für die einzelnen VolmeSchatz Wanderwege sind in den ortsansässigen Touristinfos / Bürgerbüros und in weiteren Auslagestellen in der Region erhältlich.
Auf jeder (Themen-)Infotafel befindet sich ein QR-Code, über welchen Sie den Wegeverlauf und die Wegedetails abrufen können. Ausgewählte Infotafeln sind mit einem zusätzlichen QR-Code ausgestattet. Hier warten spannende, digitale Zusatzinfo darauf von Ihnen entdeckt zu werden.
Als Gast im Wald zeigen wir Verständnis, Respekt und richtiges Verhalten, um Nutzen, Schutz und Erholung unseres Waldes zu sichern.
Wanderparkplatz Ennepetal / Nordeler Schleifkotten
Wanderparkplatz Ennepetal / Nordeler Schleifkotten
Infos einfach aufs Smartphone
Märkischer Kreis
Quelle: Ralf Thebrath destination.one
Organisation: Märkischer Kreis
Zuletzt geändert am 30.04.2025
ID: t_100292053