K2 – Zur Falkenlei in Neuenrade-Küntrop

medium
10,4 km
2:54 h
165 m
165 m
429 m
301 m
Rund-Tour
regionaler Wanderweg
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Wandertafel in Neuenrade-Küntrop

Zielpunkt

Wandertafel in Neuenrade-Küntrop

Der Rundwanderweg ist bestens für eine Halbtagestour mit Einkehrmöglichkeiten geeignet.

Der etwas über 10 km lange Weg führt südlich von Küntrop mit schönen Aussichten, abwechslungsreichen Wegeabschnitten und Einkehrmöglichkeiten herum.

icon-pin
Karte

K2 – Zur Falkenlei in Neuenrade-Küntrop

58809 Neuenrade
icon-info
Details

Von der Wandertafel in der Ortsmitte von Küntrop gehen wir den Weg „Zum Bornstück“ hinauf bis zum „Schlader Weg“. Dort wenden wir uns nach rechts und laufen unter dem Wellenberg mit schönen Aussichten auf Küntrop und Umgebung entlang.

Am Welmeckebach halten wir uns links und gehen über eine kleine Brücke über den Bach. Wir folgen dem Bachlauf bis zum Hexentanzplatz hinauf. Von da umrunden wir den Ennest. Hier verläuft der K2 über den Walderlebnispfad Fuchsweg, an dem wir an einer Holzsägestation vorbeikommen und uns als Souvenir eine Holzscheibe absägen und abstempeln können.

Danach gehen wir um die Falkenlei herum. Hier führt auch der Weitwanderweg Sauerland-Höhenflug (Qualitätsweg Wanderbares Deutschland) und der Walderlebnispfad Uhuweg mit guten Aussichten ins Lennetal her. Von der Schutzhütte Falkenlei geht es weiter zum Wegekreuz „Schwarzes Kreuz“.

Wir bleiben auf dem Walderlebnispfad Eichhörnchenweg mit Holzkohlenmeiler und Bienenklotzbeute. Wir halten uns links und gelangen an einem Heiligenhäuschen auf die L842. Diese müssen wir für ein paar Schritte nach links folgen, bevor wir links auf dem Wirtschaftsweg zum Thanshof und Severinshof weiter nach Küntrop zurück kehren. Über den „Freientroper Weg“ und die „Kirchstraße“ kommen wir an der Wandertafel wieder an.

In Küntrop können wir im Mythos-Grill (Garbecker Straße 6 in Neuenrade-Küntrop, Tel. 02394 242081) einkehren.

Festes Schuhwerk

Ein Besuch der Motte - Turmhügelburg - lohnt sich.

Verlassen Sie die Autobahn 45 an der Anschlussstelle 14 - Lüdenscheid - und fahren rechts in Richtung Werdohl. Folgen Sie der B229 für ca. 19 km bis zum Ortsteil Küntrop.

 Von der A46 kommend verlassen Sie die Autobahn an der Anschlussstelle 64 - Hüsten - und folgen der B229 für ca. 25 km bis zum Ortsteil Küntrop.

Sie können den Rundwanderweg an der Wandertafel in Küntrop beginnen oder am Wanderparkplatz Schlader Weg. Dieser Parkplatz bietet nur für wenige PKW´s Platz. Sie können aber auch an der Straße Schlader Weg ihr Auto abstellen. Den Parkplatz erreichen Sie, indem Sie in Küntrop von der B229 der Beschilderung zum Wanderparkplatz folgen.

Wanderparkplatz Schlader Weg

Zug: Mit der Regionalbahn Neuenrade-Unna bis zum Küntroper Bahnhof und dann den Wanderweg K1 Richtung Küntrop bis zur Wandertafel nehmen

Fahrplanauskünfte  www.diebahn.de

Bus: Die Haltestellen Küntrop Mitte und Küntrop Wendestelle, bieten sich als Einstiegspunkte an, hier führt der Weg vorbei.

Fahrplanauskünfte www.mvg-online.de

Wanderkarte Ferienregion Hönnetal M 1 : 25.000

Wandertafel in Neuenrade-Küntrop

Wandertafel in Neuenrade-Küntrop

Familienfreundlich
Einkehrmöglichkeit
Rundweg
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Margarete Kind

Organisation

Märkischer Kreis

Lizenz (Stammdaten)
Margarete Kind

Quelle: Margarete Kind destination.one

Organisation: Märkischer Kreis

Zuletzt geändert am 21.02.2025

ID: t_100292061