Rundweg Steinbergruine - Ostwig

medium
4,1 km
1:20 h
164 m
164 m
482 m
318 m
Rund-Tour
regionaler Wanderweg
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Parkplatz Ortsausgang Ostwig (Rtg. Gevelinghausen)

Zielpunkt

Parkplatz Ortsausgang Ostwig (Rtg. Gevelinghausen)

Der spannende Rundweg an der Steinbergruine in Ostwig gehört zu den Rundwegen der Sauerland-Waldroute und ist mit dem grünen "W" auf weißem Grund gezeichnet. Der anspruchsvolle Bergpfad bis zur Steinbergruine belohnt mit einem grandiosen Panoramablick und einer Picknickarena. Anschließend geht es über Waldwege und Forstwege am Alexanderstollen vorbei zurück nach Ostwig.

Los geht es am Wanderparkplatz an der Ortsdurchfahrt Ostwig (in Richtung Gevelinghausen). Dort steht auch eine Wandertafel, auf der der Weg mit "06" eingezeichnet ist.

Zunächst überqueren wir die Straße und folgen dem Wegezeichen bergauf zur Steinbergruine. Dieses erste Stück ist ein anspruchsvoller Bergpfad der sich den Steinberg hochwindet. Oben angekommen bietet sich ein schöner Panoramablick über das Ruhrtal. Eine Sitzgruppe lädt zur Rast ein und ein Aufstieg auf die Steinbergruine lohnt sich. Weiter geht es auf einem Pfad zum Kreuz auf dem Steinberg. Im weiteren Verlauf folgen wir dem Wegezeichen Rundweg Steinbergruine auf Wald- und Forstwegen in Richtung Gevelinghausen. Dort treffen wir wieder auf die Sauerland-Waldroute und auf den Olsberger Kneippwanderweg, wenden uns aber nach rechts und wandern auf einem schmalen Weg durch einen Fichtenwald in Richtung Ostwig. Kurz vor Ende kommen wir am Antoniusstollen vorbei. Hier gibt es eine Infotafel mit interessantem zur Bergbaugeschichte Ostwigs. Nach wenigen Minuten passieren wir die offenen Schutzhütte am Steinberg und kommen dann wieder zum Startpunkt der Wanderung.

Unser Tipp mit Bus & Bahn: 
Als Startpunkt kann der Bahnhof in 59909 Bestwig genutzt werden. Mit dem Bus oder der Bahn kann hier gemütlich angereist oder das Auto geparkt werden. Vom Bahnhof führt die Südroute der Sauerland-Waldroute (weißes "W" auf grünem Grund) in Richtung Gevlinghausen. Bis zum Wanderparkplatz in Ostwig, also dem offiziellen Startpunkt der Tour sind es ca. 2 km über die Sauerland-Waldroute. 

Steinbergruine (Rauchgaskamin von 1854), Panoramaaussichten, Alexanderstollen, Schutzhütte am Steinberg. Am Start- und Zielpunkt gibt es eine Wassertretstelle in der "Elpe" die nach der Wanderung für eine willkommene Abkühlung sorgt.

icon-pin
Karte

Rundweg Steinbergruine - Ostwig

59909 Bestwig
icon-info
Details
Der Weg ist durchgängig mit dem Wegezeichen "Rundweg Steinbergruine, Sauerland-Waldroute (grünes "W" auf weißem Hintergrund)" gekennzeichnet. Der Rundweg O6 ist in Teilen identisch. 

Steiler Aufstieg zur Ruine (Trittfestigkeit erforderlich)

festes Schuhwerk, wetterangepasste Kleidung, evt. Wanderstöcke für den Aufstieg zur Steinbergruine

Wassertretstelle in der Elpe, direkt am Startpunkt der Wanderung

Hauptstraße in Bestwig-Ostwig nach Süden (Richtung Gevelinghausen) bis zum Ortsschild durchfahren

Parkplatz Ortsausgang Ostwig (Rtg. Gevelinghausen)

Bahnhof: Bestwig,
Buslinie 350 ab Bahnhof Bestwig; Bushaltestelle: Ostwig, Schützenhalle

Wanderkarte "Rund um den Hennesee", Wanderkarte Meschede-Bestwig, ISBN 978-3-89920-788-0

Die Wanderkarte hat den Maßstab 1:30.000 und ist GPS-genau. Regionale Wanderwege sowie die örtlichen Rundwanderwege sind eingezeichnet. Die Kartenrückseite enthält Informationen zu Ausflugszielen, Einkehr- und Freizeittipps sowie eine Übersicht über die Rundwanderwege mit Längenangabe und Tourentipps zu den einzelnen Orten. 

Das Kartenmaterial ist wetterfest, reißfest und abwischbar. Die einzelnen Wanderkarten sind in den Tourist-Informationen "Rund um den Hennesee" erhältlich. Außerdem können sie deutschlandweit im Buchhandel bestellt werden.

https://www.hennesee-sauerland.de/sauerland/freizeit/wanderwege/wanderkarten-bestwig-meschede/

Parkplatz Ortsausgang Ostwig (Rtg. Gevelinghausen)

Parkplatz Ortsausgang Ostwig (Rtg. Gevelinghausen)

Gipfel
Familienfreundlich
Kulturell interessant
Rundweg
Gute Anbindung an ÖPNV
kostenfrei / jederzeit zugänglich
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Tourist-Info Bestwig

Organisation

Ferienregion Hennesee

Lizenz (Stammdaten)
Tourist-Info Bestwig

Quelle: Tourist-Info Bestwig destination.one

Organisation: Ferienregion Hennesee

Zuletzt geändert am 07.03.2025

ID: t_100292072