Lippstadt & Bad Waldliesborn - Von Lippstadt nach Mastholte

leicht
35 km
2:20 h
28 m
28 m
79 m
73 m
Rund-Tour
regionale Radtour
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Lippstadt "Kuhmarkt" (Parkplatz hinter dem Finanzamt, Lippertor)

Zielpunkt

Lippstadt "Kuhmarkt" (Parkplatz hinter dem Finanzamt, Lippertor)

Die Route wurde bereits als Radroute des Monats im Kreis Soest ausgezeichnet.

Die Route beginnt am Kuhmarkt in Lippstadt, in unmittelbarer Nähe des Lippstädter Rathausplatzes. Von dort aus geht es in Richtung Lipperode entlang der Burgruine. Die Burgruine Lipperode ist eine ehemalige lippische Wasserburg am Lippeübergang. Sie wurde 1248 urkundlich erstmals erwähnt und war zwischen 1605 und 1609 von einer starken Schanze umgeben. Daran erinnern heute nur noch Mauerreste, Wassergraben und Wallstücke.

Weiter geht es vorbei am Alberssee, der im Sommer zum Baden einlädt, zum „Freien Stuhl“. Auf einem Sandhügel links des Boker-Heide-Kanals, an der Grenze Lipperodes, Westenholz und Mastholte, unmittelbar bei der Gaststätte "Zum Freien Stuhl", steht ein dreieckiger Stein. Er trägt drei verschiedene Wappen: Die lippische Rose, den Adler mit den Buchstaben WAGzR, d.h. Wenzel August Graf zu Rietberg und ein Rautenwappen mit dem bayrischen Löwen sowie den Buchstaben CABiP, d.h. Clemens August, Bischof zu Paderborn. Der Stein markiert die Stelle des ehemaligen "Freystuhls". An dieser Gerichtsstätte wurde seinerzeit unter einem Baum das Femegericht abgehalten. Doch an so ernste Zeiten mag man angesichts der idyllischen Landschsaft eigentlich nur vage erinnert werden.

Eine weitere Pause bietet sich am Mastholter See an. Jeder Radler genießt an diesem schönen Plätzchen seine Verschnaufpause in unmittelbarem Kontakt zur Natur. So ausgeruht, geht es dann abseits belebter Straßen über Bad Waldliesborn zurück nach Lippstadt. Unterwegs fährt man übrigens noch an St. Jakobus vorbei. Diese Wallfahrtskirche liegt direkt am Jakobsweg, der bekanntlich irgendwann in Santiago de Compostela endet.

Die Route kann auch von Bad Waldliesborn oder Mastholte gefahren werden.

icon-pin
Karte

Lippstadt & Bad Waldliesborn - Von Lippstadt nach Mastholte

59555 Lippstadt
icon-info
Details

Lippstadt - Lipperode - Albersee - Mastholter See - Bad Waldliesborn - Lippstadt

Seit 2015 ist die gesamte Region Sauerland mit dem Knotenpunktsystem ausgeschildert: www.radeln-nach-zahlen.de/de/Das-Konzept

In der gesamten Region (Kreis Soest, Hochsauerlandkreis, Märkischer Kreis, Kreis Olpe und Kreis Siegen-Wittgenstein) ist ein Rettungspunktsystem installiert. Rettungspunkte finden Sie unter anderem auf den Informationstafeln der Knotenpunkte des Radnetzes Südwestfalen.

Eine Liste von hilfreichen Tipps rund um die Ausrüstung finden Sie unter: www.adfc.de/Packliste

Die Walibo Therme in Bad Waldliesborn lädt Sie ein, die vielfältigen Sauna- und Spaangeboten, sowie die 5 Schwimmbecken zu entdecken.

Finanzamt Lippstadt, Lippertor

Parkplatz hinter dem Finanzamt (Lippertor, Lippstadt)

Die Strecke ist über den Bahnhof Lippstadt zu erreichen.

BVA Radwandern im Kreis Soest (mit Knotenpunktsystem) 1:50.000: 7,95 € (zzgl. 2,50 € Versand und Verpackung, zzgl. 3,70 € für Auslandssendungen)

Hier können Sie bestellen

Lippstadt "Kuhmarkt" (Parkplatz hinter dem Finanzamt, Lippertor)

Lippstadt "Kuhmarkt" (Parkplatz hinter dem Finanzamt, Lippertor)

Familienfreundlich
Einkehrmöglichkeit
Rundweg

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Autor

Sauerland-Radwelt e. V.

Organisation

Sauerland-Tourismus e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Sauerland-Radwelt e. V.

Quelle: Sauerland-Radwelt e. V. destination.one

Organisation: Sauerland-Tourismus e.V.

Zuletzt geändert am 20.11.2024

ID: t_100292095