Schmallenberg
Lennestadt Saalhausen
Schmallenberg - Bad Fredeburg -Mailar - Dorlar - Bremke - Eslohe- Fledermaustunnel bei Kückelheim - Finnentrop - Saalhausen.
Von dort besteht eine Busverbindung zurück nach Schmallenberg.
Seit 2015 ist die gesamte Region Sauerland mit dem Knotenpunktsystem ausgeschildert:
In der gesamten Region (Kreis Soest, Hochsauerlandkreis, Märkischer Kreis, Kreis Olpe und Kreis Siegen-Wittgenstein) ist ein Rettungspunktsystem installiert. Rettungspunkte finden Sie unter anderem auf den Informationstafeln der Knotenpunkte des Radnetzes Südwestfalen.
Eine Liste von hilfreichen Tipps rund um die Ausrüstung finden Sie unter:
Auf dem Holzerlebnispacour in Schmallenberg gleich bei der Touristinformation wird Kindern Wissen vermittelt und zwar spielerisch - mit viel Spaß.
Von Norden kommend über die A45/ 445, B55, L511
Von Süden kommend über die A44, B44, B45, L236, K25
Von Westen kommend über die A4, A44, B44, B45, L236, K25
Von Osten kommend über die A44 oder L251
Schmallenberg in der Nähe des Holz- und Touristikzentrums.
Die Strecke ist mit dem Zug vom Bahnhof Meschede und einer Busanbindung nach Schmallenberg zu erreichen.
Der BVA Radausflugsführer "Alte Bahntrassen im Sauerland" 1:50.000: 14,95 € (zzgl. 2,50 € Verpackung und Versand) bietet neben der Tourenbeschreibung auch weiterführende Informationen zu den Sehenswürdigkeiten am Wegesrand.
BVA ADFC-Regionalkarte Sauerland (mit Knotenpunktsystem) 1:75.000: 8,95 €( 2,50 € Verpackung und Versand, Auslandssendung 3,70€)
BVA Radausflugsführer Alte Bahntrassen im Sauerland 1:50.000: 14,95 € (zzgl. 2,50 € Verpackung und Versand)
Flyer SauerlandRandring
Schmallenberg
Lennestadt Saalhausen
Infos einfach aufs Smartphone
Sauerland-Tourismus e.V.
Quelle: Sauerland-Radwelt e.V. destination.one
Organisation: Sauerland-Tourismus e.V.
Zuletzt geändert am 25.03.2025
ID: t_100292102