Maumker Rundweg

medium
10,3 km
3:15 h
228 m
228 m
480 m
252 m
Rund-Tour
regionaler Wanderweg
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Grevenbrücker Sportplatz

Zielpunkt

Grevenbrücker Sportplatz

Wer eine schöne und abwechslungsreiche Wanderstrecke sucht, der ist auf dem Maumker Rundweg bestens aufgehoben. Der Weg ist sehr gut gekennzeichnet, das Wanderzeichen – ein weißer Kreis auf schwarzem Grund – begegnet einem überall an der Strecke und ist nicht zu übersehen. Man kann ihn in beide Richtungen gut laufen und an jeder Stelle einsteigen.

Weißer Kreis auf schwarzem Grund

icon-pin
Karte

Maumker Rundweg

57368 Lennestadt
icon-info
Details
Wir starten am Grevenbrücker Sportplatz (An der Habuche; Parkplatz), wo die Panoramarunde losgeht. Ein uriger Pfad schlängelt sich herunter nach Germaniahütte. An der Fußgängerampel wird die B236 überquert und es geht über Bahnschienen und der "blauen" Lennebrücke weiter zum Thetener Dorfplatz, wo eine Miniaturausgabe der Kapelle des Ortes steht. Hier laden Ruhebänke zu einer Pause ein. Jetzt geht es rechts über den SauerlandRadring Richtung Maumke. Nach einigen hundert Metern erreicht man den Skulpturenpark „Lennestrand“. Die hölzernen Badegäste stehen hier seit 2015, von dem Bildhauer Roger Löcherbach aus einzelnen Holzstämmen herausgehauen und geschnitzt.


Kurz vor der Kläranlage in Maumke verlassen wir den Radweg nach rechts, überqueren wieder die Lenne und die Bahnschienen. Direkt am Ortseingang von Maumke geht’s am Fußgängerüberweg über die Hauptstraße geradeaus in die Agathastraße hinein, deren Verlauf man bis mitten ins Dorf folgt. Vorbei an der St. Agatha Kirche biegen wir rechts in die Straße „Am Kamp“ hinein, um kurz danach wieder rechts die Bachstraße hinauf zu gehen.


Direkt hinter dem letzten Haus auf der linken Seite weisen die Wanderzeichen auf einen schmalen Weg nach links. Bei herrlichen Ausblicken auf den Ort Maumke wandern wir steil hinauf rechts um die Vogelstange herum. Beim nächsten Abzeig gehen wir links und folgen weiter bergauf dem Weg, vorbei am „Sowjetischen Ehrenfriedhof“, der 1945 errichtet worden ist und an 98 sowjetische Staatsbürger die in den Wirren des Krieges ums Leben gekommen sind, erinnert.


Wo die TSG-Hütte „Auf’m Saal“ in Sichtweite kommt, biegt der Maumker Rundweg rechts ab. Der Weg steigt weiter an und wir erreichen - belohnt mit tollen Panoramablicken auf das Lennetal - den höchsten Punkt der Tour. Hier oben wurde übrigens vor einigen Jahren das Holz für den Grevenbrücker Meiler geschlagen. Geradeaus weiter und wieder bergab kommt die Wegekreuzung, wo wir auf den zertifizierten Qualitätswanderweg "Veischeder Sonnenpfad" ("V", "B") und den Wanderweg A24 treffen. Ein kurzes steiles Stück geht es die Hohe Schlade hinauf, von dort geht’s fast nur noch bergab. Wir überqueren schließlich die Verbindungstraße zwischen Maumke und Bonzelerhammer und ca. 1 km weiter die Straße zwischen Maumke und Bonzel. Zwischendurch bieten sich immer wieder wundervolle Panoramablicke ins Lennetal und auf Meggen mit den Pyramiden.


An der Kreuzbergkapelle vorbei dem weißen Kreis (bzw. A24) folgend gehen wir ein Stück Straße bis zu einer schönen Wiesenlandschaft mit Ruhebank. Wir folgen der Markierung des weißen Kreises rechts über die Wiese in einen schattigen Laubwald. Der Pfad durch den Wald führt uns wieder zum Ausgangspunkt "Sportplatz Grevenbrück".

Unser Tipp: In den frühen Morgenstunden starten. Dann hat man den Radweg SauerlandRadring fast für sich alleine und kann die Lenne mit ihren Wiesen ungestört genießen.

Sportplatz An der Habuche
Wanderkarte Lennestadt & Kirchhundem, 1:25.000
Tourist-Information Lennestadt & Kirchhundem
Hundemstr. 18, 57368 Lennestadt
www.lennestadt-kirchhundem.de
Weißes O
V
B
A24

Grevenbrücker Sportplatz

Grevenbrücker Sportplatz

Familienfreundlich
Kulturell interessant
Rundweg
Beschilderung
Tour mit Hund
kostenfrei / jederzeit zugänglich
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Tourist-Information Lennestadt & Kirchhundem
Hundemstraße 18
57368 Lennestadt

Organisation

Tourist-Information Lennestadt & Kirchhundem

Lizenz (Stammdaten)
Tourist-Information Lennestadt & Kirchhundem

Quelle: Tourist-Information Lennestadt & Kirchhundem destination.one

Organisation: Tourist-Information Lennestadt & Kirchhundem

Zuletzt geändert am 10.03.2025

ID: t_100292137