Wanderparkplatz an der Heldener Straße
Wanderparkplatz an der Heldener Straße
Wegbeschreibung
Wanderparkplatz an der Heldener Straße - Rieflinghausen - Hofkühl - Helden - Niederhelden - Röllecken - Dünschede -
Seit 2015 ist die gesamte Region Sauerland mit dem Knotenpunktsystem ausgeschildert:
www.radeln-nach-zahlen.de/de/Das-Konzept
Sicherheitshinweise
In der gesamten Region (Kreis Soest, Hochsauerlandkreis, Märkischer Kreis, Kreis Olpe und Kreis Siegen-Wittgenstein) ist ein Rettungspunktsystem installiert. Rettungspunkte finden Sie unter anderem auf den Informationstafeln der Knotenpunkte des Radnetzes Südwestfalen.
Ausrüstung
Eine Liste von hilfreichen Tipps rund um die Ausrüstung finden Sie unter:
Tipp des Autors
Planen Sie einen Halt am Wildgatter bei Berlinghausen ein, wo Sie ein Rudel Damwild beobachten können.
Anfahrt
von Süden kommend: A 4 oder A 45 - B 54, 55
von Norden kommend: A 46, B55 oder 229, L 236
Parken
Der Start befindet sich direkt an einem Wanderparkplatz.
Öffentliche Verkehrsmittel
An der Strecke befinden sich keine Bahnhöfe. Eine Anreise ist eingeschränkt über den Busverkehr möglich. Der nächstgelegene Bahnhof zum Startpunk ist in Finnentrop.
Literatur
Der BVA Radausflugsführer "Alte Bahntrassen im Sauerland" 1:50.000: 14,95 € (zzgl. 2,50 € Verpackung und Versand) bietet neben der Tourenbeschreibung auch weiterführende Informationen zu den Sehenswürdigkeiten am Wegesrand.
Karte/Karten
BVA ADFC-Regionalkarte Sauerland (mit Knotenpunktsystem) 1:75.000: 8,95 €( 2,50 € Verpackung und Versand, Auslandssendung 3,70€)
BVA Radausflugsführer Alte Bahntrassen im Sauerland 1:50.000: 14,95 € (zzgl. 2,50 € Verpackung und Versand, Auslandssendung 3,70€)
Publicpress: Ruhr-Sieg-Radweg, Meschede - Kirchen (Sieg) 1:50.000: 9.99€
Weitere Infos / Links
Startpunkt
Wanderparkplatz an der Heldener Straße
Zielpunkt
Wanderparkplatz an der Heldener Straße
Informationen
Infos einfach aufs Smartphone
Sauerland-Tourismus e.V.