Wickede
Geseke
Wickede, Werl, Soest, Bad Sassendorf, Erwitte, Bad Westernkotten, Geseke
Knotenpunktfolge: 82 - 81 - 58 - 86 -87 - 89 - 88 - 33 - 32 - 20
Seit 2015 ist die gesamte Region Sauerland mit dem Knotenpunktsystem ausgeschildert:
In der gesamten Region (Kreis Soest, Hochsauerlandkreis, Märkischer Kreis, Kreis Olpe und Kreis Siegen-Wittgenstein) ist ein Rettungspunktsystem installiert. Rettungspunkte finden Sie unter anderem auf den Informationstafeln der Knotenpunkte des Radnetzes Südwestfalen.
Eine Liste von hilfreichen Tipps rund um die Ausrüstung finden Sie unter:
Eine Altstadtbesichtigung in Soest oder der Besuch des neu gestalteten Kurparks in Bad Sasssendorf lohnt sich. Das neue Gradierwerk verfügt im Innern über einen Wandelgang zwei Ebenen.
Anfahrt über A44
Geseke B1
In Wickede finden Sie ausreichend Parkplätze vor.
Den Startpunkt der Tour erreichen Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln über den Bahnhof in Wickede.
Der BVA Radausflugsführer "Alte Bahntrassen im Sauerland" 1:50.000: 14,95 € (zzgl. 2,50 € Verpackung und Versand) bietet neben der Tourenbeschreibung auch weiterführende Informationen zu den Sehenswürdigkeiten am Wegesrand.
BVA Radwandern im Kreis Soest (mit Knotenpunktsystem) 1:50.000: 7,95 € (zzgl. 2,50 € Verpackung und Versand)
Wickede
Geseke
Infos einfach aufs Smartphone
Sauerland-Tourismus e.V.
Quelle: Sauerland-Radwelt e.V. destination.one
Organisation: Sauerland-Tourismus e.V.
Zuletzt geändert am 13.03.2025
ID: t_100292153