Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt
Staumauer
Zielpunkt
Staumauer
Wir beginnen die Tour an der Staumauer. Nachdem wir das Fahrrad über die Krone geschoben und den Ausblick genossen haben, radeln wir an der Südseite immer am Ufer des Sees entlang. Linker Hand liegt das Naturschutzgebiet Hevearm und Hevesee.
Wir überqueren den Hevedamm. Nun fahren wir am Ufer der Hevehalbinsel entlang und passieren dabei die Stationen der Naturpromenade Wasser und Wald und die Aussichtsbalkone. Über die Delecker Brücke geht es wieder zur Nordseite.
Im Kreisverkehr biegen wir links ab und fahren, vorbei am Strandbad und vielleicht inklusive einer kurzen Abkühlung, zurück bis zur Staumauer. Die Anlegestellen des Schiffs sind an der Staumauer, am Ufer der Hevehalbinsel und an der Nordseite der Delecker Brücke, so dass eine Schifffahrt optimal in diese Tour eingebaut werden kann.
Wir überqueren den Hevedamm. Nun fahren wir am Ufer der Hevehalbinsel entlang und passieren dabei die Stationen der Naturpromenade Wasser und Wald und die Aussichtsbalkone. Über die Delecker Brücke geht es wieder zur Nordseite.
Im Kreisverkehr biegen wir links ab und fahren, vorbei am Strandbad und vielleicht inklusive einer kurzen Abkühlung, zurück bis zur Staumauer. Die Anlegestellen des Schiffs sind an der Staumauer, am Ufer der Hevehalbinsel und an der Nordseite der Delecker Brücke, so dass eine Schifffahrt optimal in diese Tour eingebaut werden kann.
Knotenpunkte: 75-74-73-71-75
Günne: Parkplatz Staumauer (kostenpflichtig)
Staumauer
Staumauer
Fahrradtauglich
Familienfreundlich
Kulturell interessant
Einkehrmöglichkeit
Rundweg
kostenfrei / jederzeit zugänglich
immer geöffnet
Infos einfach aufs Smartphone
Organisation
Sauerland-Tourismus e.V.
Quelle: Sauerland-Radwelt e. V. destination.one
Organisation: Sauerland-Tourismus e.V.
Zuletzt geändert am 06.12.2024
ID: t_100292155