Möhnesee - Tour Kanzelbrücke

leicht
13,5 km
55 m
145 m
147 m
261 m
211 m
Rund-Tour
regionale Radtour
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Körbecke

Zielpunkt

Körbecke

Die Kanzelbrücken Tour erschließt den östlichen Teil des Möhnesees, verbindet das sportliche Vergnügen mit schönen Ausblicken entlang des Haarstrangs und führt uns zu einer außergewöhnlichen Brücke.

Wie Kirchenkanzeln ragen die Brückenpfeiler aus dem Wasser des Möhnesees und gaben der Brücke, die im Zentrum der Tour steht, ihren Namen. Die Rundtour lässt sich an beliebiger Stelle starten. Körbecke, der Hauptort der Gemeinde Möhnesee, ist eine gute Wahl. Am Haus des Gastes stehen kostenlose Parkplätze zur Verfügung und nach der Tour bietet der Ort viele Möglichkeiten zum Einkehren oder zur Freizeitgestaltung.

Bis auf die Abschnitte in den Orten Körbecke und Stockum sowie einer kurzen Teilstrecke am Südufer führt die Rundtour über separate Radwege bzw. Geh- und Radwege und ist somit auch für Familien mit Kindern gut geeignet.

Die Fahrt führt von Körbecke aus Richtung Osten, durch die Felder unterhalb des Höhenzuges Haarstrang mit Blick auf den unter uns liegenden See. Hinter dem Ortsteil Stockum biegen wir nach rechts auf die ehemalige Bahntrasse „Pengel-Anton“ ab, und folgen ihr hinunter zum Ufer. Hier lädt das Strandbad Wamel „Uferlos“ zu einer Pause mit einer Abkühlung im See ein. Weiter geht es zur Kanzelbrücke. Von der romantischen Brücke aus hat man einen wundervollen Blick nach links in das Naturschutzgebiet „Möhneaue Völlinghausen“ und nach rechts auf das Wameler Becken.

Wir radeln am Südufer bis uns der Stockumer Damm wieder an das nördliche Ufer führt und am See entlang geht es zurück nach Körbecke. Hier angekommen bietet sich die neu gestaltete Seetreppe für einen längeren Aufenthalt an. Gastronomische Angebote und Spiel- und Sportmöglichkeiten für Jung und Alt liegen hier nah zusammen. Von hier aus ist es nur noch eine kurze Fahrt – leider bergan – zurück zum Ausgangspunkt am Haus des Gastes.

icon-pin
Karte

Möhnesee - Tour Kanzelbrücke

59519 Möhnesee
icon-info
Details
Vom Haus des Gastes aus geht es auf der Küerbiker Straße Richtung Osten. Die Straße wird zum Stockumer Weg und führt immer geradeaus durch den Ortsteil Stockum. Hinter dem Ort folgen wir nicht der abknickenden Vorfahrtstraße, sondern fahren weiter in östlicher Richtung, bis wir auf die obengenannte Bahntrasse, die Pengel-Anton-Route, treffen, biegen dort rechts ab und gelangen so an das Ufer des Möhnesees.

Unterhalb des Feriendorfs Wamel gelangt man zum großen Parkplatz „Strandbad Wamel“ und hält sich links, wo die Bahnhofstraße am See entlangführt, bis zur Abzweigung nach rechts zur Kanzelbrücke. 

Hinter der Brücke folgen wir der Forststraße nun in westlicher Richtung bis zum Stockumer Damm. Nach dessen Überquerung biegen wir nach links auf die Seeuferstraße, die uns zurück nach Körbecke führt. Wer auf den Abstecher zur Seetreppe verzichtet, biegt in dem Kreisverkehr nach rechts ab und folgt der Hauptstraße bergan zurück bis zum Haus des Gastes.

Knotenpunkte: 66 – 69 – 68 – 70 – 66

Körbecke: Haus des Gastes (kostenfrei)

Körbecke

Körbecke

Familienfreundlich
Kulturell interessant
Einkehrmöglichkeit
Rundweg
kostenfrei / jederzeit zugänglich
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Höhenprofil
Autor

Sauerland-Radwelt e. V.

Organisation

Sauerland-Tourismus e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Sauerland-Radwelt e. V.

Quelle: Sauerland-Radwelt e. V. destination.one

Organisation: Sauerland-Tourismus e.V.

Zuletzt geändert am 06.12.2024

ID: t_100292156