Meinerzhagen-Kierspe-Meinerzhagen

schwer
33,8 km
2:53 h
529 m
527 m
566 m
320 m
regionale Radtour
Startpunkt

Volkspark / Bahnhofstraße Meinerzhagen

Zielpunkt

Volkspark / Bahnhofstraße Meinerzhagen

Die rd. 34 Kilometer lange Strecke führt über geteerte Straßen durch zahlreiche urbane und ländliche Ortschaften Meinerzhagens und Kierspes. Abstecher lohnen sich unter anderem zur Fürwigge- und Jubachtalsperre, die nur unweit vom Weg liegen.

Auf rund 34 Kilometern führt die geteerte Radroute ausgehend vom Zentrum Meinerzhagens (Volkspark) vorbei an der historischen Häusergasse Krim, in der sich auch die historische Kornbrennerei Krugmann befindet, am Freibad Meinerzhagen und der Fischbauchbrücke, bevor dann die ländlicheren Ortschaften erreicht werden. Nach dem Ortsteil Hardenberg, der mit tollen Weitsichten belohnt, geht es vorbei am Landgasthof Eckern mit Höhenflughafen und Waldsofas (ein Abstecher lohnt sich) und am alten Valberter Bahnhof hinauf ins Ebbegebirge, bevor man die Straße oberhalb der Fürwiggetalsperre passiert, von wo aus man einen tollen Ausblick auf die Nordhelle hat. Auch hier lohnt sich ein Abstecher runter zur Fürwiggetalsperre, die man prima mit dem Rad umrunden kann.  Weiter geht es durch das NSG Jubachtal in Richtung Volmetal, wo der Weg durch die Ortschaft Sankel hinauf nach Kierspe führt. Nach dem Passieren eines Wohngebietes geht es wieder zurück in Richtung Meinerzhagen, wo der Weg an "Joests Hofladen" (einem der zahlreichen Direktversorger Meinerzhagens) und später über die idyllische Ortschaft "Hahnenbecke" zum Ausgangspunkt der Tour, dem Volkspark, führt.

icon-pin
Karte

Meinerzhagen-Kierspe-Meinerzhagen

58540 Meinerzhagen
icon-info
Details

P+R am Bahnhof

RB 52 / RB25 ab/bis Bahnhof Meinerzhagen

Volkspark / Bahnhofstraße Meinerzhagen

Volkspark / Bahnhofstraße Meinerzhagen

kostenfrei / jederzeit zugänglich
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Kondition
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Ute Plato

Organisation

Märkischer Kreis

Lizenz (Stammdaten)
Ute Plato

Quelle: Ute Plato destination.one

Organisation: Märkischer Kreis

Zuletzt geändert am 29.08.2024

ID: t_100292198