Möhnesee im Sommer CC-BY-SA | Sauerland-Tourismus e.V. , Sabrinity
Historische Route am Möhnesee
regionale Radtour
Haus des Gastes in Körbecke
Haus des Gastes in Körbecke
Wir radeln in den Ortskern und halten uns an die Ausschilderung Richtung Knotenpunkt 70 . Am Seepark angekommen geht es weiter in östliche Richtung dem Knotenpunkt 69 folgend. Die Orientierung auf dieser Tour fällt leicht, da wir durchgehend am Ufer des Sees entlang radeln. Auf dem Weg begegnen uns in Stockum am Stockumer Damm, sowie in Wamel die ersten Informationstafeln. Vorbei an der romantischen Kanzelbrücke treffen wir nach Querung des Möhneflusses in Völlinghausen auf die nächste Station. Entlang der Südseite des Möhnesees begegnen uns drei weitere Tafeln, die Erinnerungen an längst vergangene Zeiten wecken. An der Delecker Brücke angekommen, halten wir uns weiter an der Südseite des Sees und genießen von den Naturbalkonen der Hevehalbinsel die tollen Ausblicke auf den Möhnesee.
Die Tour führt uns weiter Richtung Hevedamm, welchen wir überqueren und schließlich rechts ab zur Staumauer des Sees. Unterwegs gibt es weitere spannende Geschichten aus der Vergangenheit. Am imposanten Bauwerk, der Staumauer, angekommen folgen wir dem Nordufer bis zum Seepark in Körbecke.
Von hieraus geht es leicht bergan zurück zum Parkplatz am Haus des Gastes.
Knotenpunkte: 66 - 70 - 69 - 68 - Richtung Völlinghausen - 72 - Richtung Delecker Brücke - 73 - 74 - 75 - 71 - 70 - 66
Körbecke: Haus des Gastes (kostenfrei)
Haus des Gastes in Körbecke
Haus des Gastes in Körbecke
Infos einfach aufs Smartphone
Dienstag | 11.9°C | - | 19.9°C | |
Mittwoch | 8.7°C | - | 21.1°C | |
Donnerstag | 11.2°C | - | 24.5°C | |
Freitag | 13.1°C | - | 23.5°C | |
Samstag | 8.7°C | - | 19.4°C | |
Sonntag | 3.8°C | - | 9.7°C |
Sauerland-Tourismus e.V.
Quelle: Sauerland-Radwelt e. V. destination.one
Organisation: Sauerland-Tourismus e.V.
Zuletzt geändert am 06.12.2024
ID: t_100292205