Berg- und Talwanderung in Meinkenbracht

medium
7,9 km
2:30 h
128 m
125 m
483 m
358 m
Rund-Tour

regionaler Wanderweg

Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Parkplatz Romecke

Zielpunkt

siehe oben

Einfache, landschaftlich schöne Wanderung im Sternendorf Meinkenbracht.

Das auf einen Hochplateau gelegene Dorf Meinkenbracht bietet wunderschöne, ruhige Wanderwege. Einer davon ist der Weg M2, der rund um den Ramberg verläuft. Zwei plätschernde Bäche begleiten Sie auf diesem Weg.

icon-pin
Karte

Berg- und Talwanderung in Meinkenbracht

59846 Sundern
icon-info Details

Diese schöne Wanderung beginnt am Wanderparkplatz „Romecke“ in der Straße „Zur Rohmke“. Ihr Wanderzeichen ist das M2. Sie wenden sich dem Dorf zu und biegen gegenüber der Kirche in die Straße „Am Alten Brunnen“ ein. Die Straße führt Sie zum Friedhof und weiter geradeaus durch die Wiesen. Hinter der Kurve biegen Sie nach rechts in einen Wiesenweg ab, der in den Wald führt. Es geht bergab und Sie erreichen das idyllische „Seilbachtal“. Der Weg führt Sie nun entlang des Baches und einiger Teiche nach „Linneperhütte“. Die Kreisstraße queren und weiter mit M2, zunächst über das Sträßchen, dann links ab wieder durch die Wiesen. Sie umrunden das Wiesental und gelangen zur „Linnepe“. Der Bach begleitet Sie nun stetig leicht bergauf wieder zurück nach Meinkenbracht. Nun nach links ein kleines Stück über die wenig befahrene Kreisstraße (trotzdem Vorsicht!) und Sie sind wieder an der Kirche. Ab hier geht es auf bekanntem Weg zurück zum Parkplatz „Romecke“.

Die Kreisstraße 24 muss leider ein kleines Stück begangen werden. Daher bitte auf den Verkehr achten!

Rucksackverpflegung und Wanderstöcke sind von Vorteil

Besuchen Sie die Glockeneiche in Linneperhütte.

1) Aus Richtung Dortmund / Münster über die A 44 Dortmund – Kassel bis Kreuz Werl, dann A 445 Richtung Arnsberg bis Abfahrt Hüsten / Sundern, über die B 229 nach Hachen, dort Richtung Sundern. Hier Richtung Eslohe, am Abzweig Eslohe geradeaus nach Meinkenbracht.

2) Aus Richtung Kassel über die A 44 Kassel - Dortmund bis Kreuz Werl, dann weiter wie unter Variante 1 beschrieben.

3) Aus Richtung Köln über die A 4 Köln - Olpe bis Kreuz Olpe, auf die A 45 Dortmund - Frankfurt in Richtung Dortmund bis Abfahrt Olpe, über Attendorn, Finnentrop, Rönkhausen, Hagen, Allendorf, Stockum. Hier rechts ab nach Endorf, Eslohe, Meinkenbracht.

4) Aus Richtung Frankfurt über die A 45 Frankfurt - Dortmund bis Abfahrt Olpe, dann weiter wie unter Variante 3 beschrieben.

Wanderparkplatz des Naturpark Sauerland-Rothaargebirge in der Straße "Zur Rohmke"

Eine Wanderkarte Sundern am Sorpesee, erhalten Sie für 7,50 € im Büro der Wi.Sta Sundern-Sorpesee GmbH. Erreichbar per Telefon unter 02933/979590 oder per Mail unter info@wista-sundern.de. 

M2

Parkplatz Romecke

siehe oben

Rundweg
kostenfrei / jederzeit zugänglich
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Autor

Sauerland-Tourismus e.V.

Organisation

Sauerland-Tourismus e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Sauerland-Tourismus e.V.